Hauptinhalt
Landratssession 30. September 2020
Download
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Landratsprotokoll vom 30. September 2020 (PDF, 579.49 kB) | Download | 0 | Landratsprotokoll vom 30. September 2020 |
Traktandenliste (PDF, 342.68 kB) | Download | 1 | Traktandenliste |
Traktanden
Nr. | Bezeichnung | Geschäft | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Parlamentarische Empfehlung Ruedi Cathry, Schattdorf, zu Planung WOV, Missstände Verkehrsführung Schattdorf; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-87
| LA.2020-0686 | ||||||||||||||
1.2 | Parlamentarische Empfehlung der SP/Grüne-Fraktion (Adriano Prandi, Altdorf) zu Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in Moria; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-88
| LA.2020-0687 | ||||||||||||||
1.3 | Interpellation Jolanda Joos, Bürglen, zu Massnahmen zum Wohl des Kindes; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-89
| LA.2020-0688 | ||||||||||||||
1.4 | Interpellation Matthias Steinegger, Flüelen, zum Stau am Kreisel Flüelen; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-90
| LA.2020-0689 | ||||||||||||||
1.5 | Interpellation Adriano Prandi, Altdorf, zu «Werden bei freihändigen Arbeitsvergaben durch den Kanton alle lokalen Mitbewerber berücksichtigt?»; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-91
| LA.2020-0690 | ||||||||||||||
1.6 | Interpellation Chiara Gisler, Altdorf, zu finanzielle und personelle Ressourcen für den Artenschutz im Kanton Uri; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-92
| LA.2020-0691 | ||||||||||||||
1.7 | Interpellation Karin Gaiser Aschwanden, Erstfeld, zur Anpassung Kreisel Kollegi Altdorf; Einreichung und Begründung Beschlussnummer: 2020-93
| LA.2020-0692 | ||||||||||||||
2.1 | Änderung der Geschäftsordnung des Landrats (GO; RB 2.3121); Namenslisten bei fehlender elektronischer Abstimmungsanlage Beschlussnummer: 2020-94
| LA.2020-0628 | ||||||||||||||
2.2 | Coronavirus; Schlussbericht über die Bewältigung der ausserordentlichen Lage vom 16. März 2020 bis 12. Juni 2020 sowie Antrag zur Änderung der Verfassung des Kantons Uri (Schaffung Notrechtsklausel) Beschlussnummer: 2020-95
| LA.2020-0199 | ||||||||||||||
3.1 | Motion Andreas Bilger, Seedorf, zur Schaffung der gesetzlichen Grundlagen für die Zusammenlegung der Entsorgungsunternehmungen des Kantons Uri (Zentrale Organisation für Abfallbewirtschaftung [ZAKU] und Abwasser Uri); Beratung und Beschlussfassung über die Erheblichkeit Beschlussnummer: 2020-96
| LA.2020-0075 | ||||||||||||||
3.2 | Postulat Pius Käslin, Flüelen, betreffend Zuständigkeit zur Finanzierung der Restkosten von Pflegeeinrichtungen bei vorgängigem Aufenthalt der pflegebedürftigen Person in Alterswohnungen ohne durchgängige Inanspruchnahme von Pflegedienstleistungen; Beratung und Beschlussfassung über die Überweisung Beschlussnummer: 2020-97
| LA.2019-0355 | ||||||||||||||
3.3 | Interpellation Rafael Keusch, Altdorf, zur Verbesserung der ärztlichen Betreuung von Kindern; Beratung Beschlussnummer: 2020-98
| LA.2019-0916 | ||||||||||||||
3.4 | Interpellation Frieda Steffen, Andermatt, zum Neubau Helihangar mit Landeplatz Andermatt; Beratung Beschlussnummer: 2020-99
| LA.2020-0374 |