Über 200 Teilnehmende besuchten Feuerwehrkurse im ...
Im ersten Halbjahr 2025 haben über 200 Angehörige der Feuerwehren im Kanton Uri an diversen Kursen teilgenommen, ...
Im ersten Halbjahr 2025 haben über 200 Angehörige der Feuerwehren im Kanton Uri an diversen Kursen teilgenommen, ...
Am Mittwoch, 2. Juli 2024, besuchte Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin des Kantons ...
Gemäss dem kantonalen Planungs- und Baugesetz dürfen durch Bepflanzungen weder der Verkehr behindert ...
Die Kantonale Verwaltung gratuliert den erfolgreichen Lernenden zum Abschluss und dankt ihren für die ...
Anfang September 2025 beginnt der Bau des neuen Radwegs zwischen Seedorf und Altdorf. Das Projekt ist ...
Auch im Kanton Uri gibt es mehr Hitzetage und auch sogenannte Hitzewellen. Hitze beeinträchtigt unser ...
Insgesamt dreizehn Lehrpersonen der Volksschule, der Kantonalen Mittelschule Uri, der Stiftung Papilio ...
Der beliebte «Weg der Schweiz» wird um eine einzigartige Attraktion reicher: Am Samstag, 28. Juni 2025 ...
Im Schuljahr 2024/2025 absolvieren insgesamt 4844 Schülerinnen und Schüler beziehungsweise Lernende ...
Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Uri blickt zurück auf das erste Halbjahr 2025. Mit dem ...
Die Finanzkontrolle hat die Kennzahlen der Urner Gemeinden für das Jahr 2024 veröffentlicht. Für die ...
Der Japankäfer breitet sich weiter in der Schweiz aus und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für Landwirtschaft, ...