Hauptinhalt
Urner Podestplatz und fünf Top-10-Rangierungen am Schweizerischen Schulsporttag
Am Freitag, 23. Mai 2025, fand der 54. Schweizerische Schulsporttag statt. Im Auftrag des Schweizerischen Verbands für Sport in der Schule (SVSS) organisierte der Kanton Luzern den grössten Schulsportanlass der Schweiz. Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt; gleichwohl konnten sich die Urner Vertretungen sehr gut behaupten. Insgesamt gab es für die Urner Delegation sechs Top-10-Rangierungen, darunter auch einen Podestplatz.
Über 2’200 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen aus allen Schweizer Kantonen und Liechtenstein traten am Schweizerischen Schulsporttag vom 23. Mai 2025 in Luzern an, um sich in verschiedenen Sportarten zu messen. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Betreuerinnen und Betreuern sowie von freiwilligen Helferinnen und Helfern auf den Sportanlagen. Die Delegation aus dem Kanton Uri umfasste vierzig Schülerinnen und Schüler, die sich an den Wettkämpfen in vier verschiedenen Sportarten beteiligten. Alle Urner Wettkampfteams hatten sich zuvor im Rahmen der Urner Schulsportmeisterschaften für die Teilnahme am nationalen Schulsporttag qualifiziert.
Im Volleyball auf dem Podest
Wie bei den letzten Austragungen war das Teilnehmerfeld auch dieses Jahr sehr stark besetzt. Gleichwohl konnten sich die Urner Teams in vielen Sportarten ausgezeichnet halten; sechs Teams gelangen sogar Top-10-Rangierungen. Darunter gab es auch einen Podestplatz: Das Volleyball-Mädchen-Team der Kantonalen Mittelschule Uri holte den 2. Rang. Im vergangenen Jahr hatte dieses Team den Sprung auf Rang 3 geschafft – in diesem Jahr konnten sie also noch ein Treppchen höher steigen. Die Resultate der Urner Teams:
Badminton Mixed |
|
KMSU/Seedorf |
Rang 7/24 |
Handball Knaben |
|
Schattdorf |
Rang 9/18 |
Handball Mädchen |
|
Altdorf |
Rang 7/16 |
Orientierungslauf Knaben |
Uri 1 |
Kantonale Mittelschule Uri |
Rang 28/46 |
|
Uri 2 |
Kantonale Mittelschule Uri |
Rang 31/46 |
Orientierungslauf Mädchen |
Uri 1 |
Kantonale Mittelschule Uri |
Rang 4/44 |
|
Uri 2 |
KMSU/Seedorf |
Rang 7/44 |
Volleyball Knaben |
|
Schattdorf |
Rang 21/22 |
Volleyball Mädchen |
|
Kantonale Mittelschule Uri |
Rang 2/26 |
Für die gesamte Urner Delegation war der Schweizerische Schulsporttag in Luzern ein gelungener Anlass. Alle Beteiligten erlebten einen ereignisreichen Sporttag und konnten viele schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen. Die Teilnahme an den Wettkämpfen sowie die Kosten für Reise und Betreuung wurden vom Kanton Uri finanziert; die Koordination lag bei der Abteilung Sport.
Rückfragen von Medienschaffenden: Michelle Marty, Fachperson Sport, Telefon +41 41 875 20 65; E-Mail: michelle.marty@ur.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Foto: Rang 2 für die Volleyball-Mädchen: Meret Scheuber, Ylva Gisler, Luna Gisler und Delia Bissig (hinten, von links) mit Begleitperson Lino Gal. (JPG, 761.9 kB) | Download | 0 | Foto: Rang 2 für die Volleyball-Mädchen: Meret Scheuber, Ylva Gisler, Luna Gisler und Delia Bissig (hinten, von links) mit Begleitperson Lino Gal. |
Foto: Rang 7 für das Badminton-Team Mixed: Franca Engel (rechts) und Larissa Arnold im Einsatz im Frauendoppel. (JPG, 813.62 kB) | Download | 1 | Foto: Rang 7 für das Badminton-Team Mixed: Franca Engel (rechts) und Larissa Arnold im Einsatz im Frauendoppel. |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungs- und Kulturdirektion | +41 41 875 2055 | ds.bkd@ur.ch |