Hauptinhalt

Update: Furkapass und Sustenpass bleiben bis mindestens 21./28. Juni 2024 geschlossen

12. Juni 2024

Der Furkapass und der Sustenpass können noch nicht für den Verkehr freigegeben werden. Grund dafür sind die grossen Schneemengen, die noch immer im Gebirge liegen sowie die tiefen Temperaturen. Dennoch laufen die Räumungsarbeiten auf Hochtouren. Im Verlaufe der nächsten Woche kann eine genauere Prognose abgegeben werden. Fest steht heute schon, dass eine Öffnung des Furkapasses nicht vor dem 21. Juni 2024 und des Sustenpasses nicht vor dem 28. Juni 2024 realistisch ist. Wenn die aktuellen Wetterverhältnisse anhalten, kann sich die Passöffnung sogar bis Ende Juni oder Anfang Juli verzögern.

Am Furkapass ist eine Teilöffnung bereits umgesetzt: Der Streckenabschnitt von Realp bis Tiefenbach kann an Werktagen mit Zeitfenstern von 09.00 Uhr - 10.00 Uhr, 13.00 Uhr - 14.00 Uhr und von 18.00 Uhr - 07.00 Uhr befahren werden. An Sonn- und Feiertagen ist die Strecke Realp bis Tiefenbach ganztags befahrbar.

Die Baudirektion empfiehlt auch bei Fahrten über die bereits geöffneten Alpenpässe, dass sich die Reisenden vorgängig über den Strassenzustand informieren. Aktuelle Infos dazu gibt es unter www.ur.ch/strasseninfos

Rückfragen von Medienschaffenden:
Stefan Bucheli, Telefon +41 41 875 26 97, Mobile +41 79 947 0727, E-Mail stefan.bucheli@ur.ch

Bildlegende: Am Sustenpass liegt noch immer viel Schnee.
Bildlegende: Am Sustenpass liegt noch immer viel Schnee.