Hauptinhalt
Verdientes Dankeschön für die Lebensleistung
Insgesamt 21 Lehrpersonen der Volksschule, der Kantonalen Mittelschule Uri, der stiftung papilio sowie des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri treten per Ende Schuljahr 2023/2024 in den Ruhestand. Regierungsrat Georg Simmen, Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Uri, hat sie am Mittwoch, 19. Juni 2024, offiziell verabschiedet.
Seit mittlerweile fünfzehn Jahren werden die Lehrpersonen, die aus dem Schuldienst austreten und in Pension gehen, von der Bildungs- und Kulturdirektion zu einer kleinen Feier eingeladen. Die Verabschiedung der Neopensionati ist ein Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Lehrpersonen zugunsten des Bildungswesens im Kanton Uri. Nicht wenige der Lehrpersonen, die neu in den wohlverdienten Ruhestand treten, waren während vierzig Jahren im Schuldienst tätig. Einzelne blieben während ihrer gesamten Berufskarriere dem Kanton Uri oder sogar ihrer Schulgemeinde treu. Regierungsrat Georg Simmen würdigte in seiner kurzen Ansprache im Schloss A Pro in Seedorf die Arbeit der Lehrpersonen und dankte diesen ganz herzlich für ihre Lebensleistung.
Die verabschiedeten Lehrpersonen
- Priska Arnold, Kindergartenlehrperson, Schule Altdorf
- Linda Bissig-Thommen, Hauswirtschaftslehrerin/Fachlehrerin WAH, Kantonale Mittelschule
- Toni Brand, Lehrperson Technisches Gestalten, Schule Erstfeld
- Emmy Gerig, Primarlehrerin, Kreisschule Urner Oberland
- Martha Gisler, Oberstufenlehrerin, Schule Flüelen
- Stefan Gisler, Leiter DZ Uri
- Andy Huwyler, Schulleiter, Schule Isenthal
- Marcel Huwyler, Prorektor, Kantonale Mittelschule
- Armando Jannetta, Mittelschullehrer, Kantonale Mittelschule
- Cristina Jauch, Primarlehrerin, Schule Altdorf
- Verena Keller Brand, Primarlehrerin, Schule Silenen
- Thomas Mettler, Berufsschullehrer, bwz uri
- Kari Müller, Klassenlehrperson Niveau C, Schule Bürglen
- Jris Renner, Primarlehrerin, Schule Altdorf
- Elisabeth Suter, Lehrperson Wirtschaft Arbeit Haushalt, Schule Erstfeld
- Frieda Steffen, Berufsschullehrerin, bwz uri
- Silvia Tresch, Primarlehrerin, Schule Altdorf
- Luzia Walker, SHP-Lehrperson, Schule Schattdorf
- Rita Walker, Lehrperson Textiles Gestalten, Schule Altdorf
- Josef Ziegler, Berufsschullehrer, bwz uri
- Beat Zopp, Oberstufenlehrer, Schule Altdorf
Auskunft: Regierungsrat Georg Simmen, Bildungs- und Kulturdirektor; Telefon 041 875 22 55, E-Mail georg.simmen@ur.ch
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungs- und Kulturdirektion | +41 41 875 2055 | ds.bkd@ur.ch |