Hauptinhalt

Spende an die «Glückskette» für die Unwetterschäden in der Schweiz

5. Juli 2024

Die Unwetter in der zweiten Hälfte Juni 2024 richteten in verschiedenen Regionen des Tessins, Wallis und Graubündens grosse Schäden an. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben, Hunderte mussten ihre Häuser verlassen. Der Regierungsrat ist sich bewusst, wie wichtig die Soforthilfe in solchen Situationen ist. Die «Glückskette» sammelt für Privatpersonen in den am stärksten betroffenen Gebieten und koordiniert die Hilfsmassnahmen mit den Gemeinden. In Solidarität mit den vom Unwetter betroffenen Gebieten hat der Regierungsrat der «Glückskette» einen Kantonsbeitrag von 25'000 Franken zugesprochen.

Rückfragen von Medienschaffenden:
Landammann Christian Arnold, Telefon +41 41 875 2159, E-Mail ch.arnold@ur.ch