Hauptinhalt

Besuch des Regierungsrats bei der Transtec Gotthard auf der NEAT Baustelle

27. September 2012
Am Dienstag, 25. September 2012, hat der Regierungsrat die Firma Transtec Gotthard auf der Neat-Baustelle in Erstfeld besucht. Dabei orientierte sich die Regierung über den Stand der Arbeiten auf der Grossbaustelle und besichtigte den Baustellenbetrieb auf dem Installationsplatz Rynächt, in der Leitstelle und später im Tunnel. Die Verantwortlichen der Firma Transtec Gotthard zeigten eindrücklich auf, unter welch anspruchsvollen Arbeitsbedingungen, engen zeitlichen Vorgaben und strengen qualitativen Anforderungen die hochentwickelte Bahntechnik im längsten Bahntunnel der Welt eingebaut wird. Der Regierungsrat konnte sich von der hohen Professionalität und Kompetenz der Arbeits-gemeinschaft Transtec Gotthard überzeugen. Er zeigte sich auch beeindruckt vom Umfang der volkswirtschaftlichen Leistungen, die die Neat-Baustelle im Kanton Uri auslöst. Insbesondere anerkennt er, wie auf der Baustelle die Zusammenarbeit, Koordination und Vernetzung der vier Gesellschafter (Alpiq, Alcatel-Lucent/Thales, Alpine-Bau und Balfour Beatty Rail) unter einem Dach gemeistert und gelebt werden.
Regierungsrats bei der Transtec Gotthard
Vertreterinnen und Vertreter der Transtec Gotthard und des Regierungsrats beim Besuch im Neat-Tunnel
Auf Social Media teilen