Hauptinhalt
Weg der Schweiz: Wintersperre ist aufgehoben – Wandersaison startet am Osterwochenende
Im Winter bleiben drei kurze Abschnitte aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ab Karfreitag sind diese drei Teilstrecken (Bauen–Isleten, Gruonbach–Axenegg und Sisikon–Morschach Tannen) wieder begehbar. Die von der Baudirektion Uri verhängte Wintersperre ist dringend notwendig. Das zeigte sich im vergangenen Februar eindrücklich. Auf dem Abschnitt Bauen–Isleten kam es zu einem Felssturz. 20‘000 Kubikmeter Material haben den Wanderweg auf einer Länge von etwa 80 Meter verschüttet. Zurzeit wird abgeklärt, welche Sanierungsmassnahmen auf dem betroffenen Wegstück angebracht sind.
Die Felsmassen sind noch nicht beseitigt, da wegen der starken Temperaturschwankungen ein gefahrloses Arbeiten nicht möglich war. In der nun startenden Wandersaison 2013 müssen die Fussgänger aus Sicherheitsgründen ein kurzes Stück durch den Harderbandtunnel ausweichen. Ein Trottoir im Tunnel führt die Wanderer auf 300 Metern bequem um die Abbruchstelle herum.
Die Baudirektion Uri bittet alle Wanderer, der Beschilderung zu folgen und die Absperrungen nicht zu übertreten.
Weitere Informationen zum Weg der Schweiz gibt es unter: www.weg-der-schweiz.ch