Hauptinhalt

Uri: Zahlreiche Zwischenfälle auf Urner Strassen

21. Juli 2013
Gemeinde: Wassen

Am Sonntag, 21. Juli 2013, ca. 11.15 Uhr, fuhr ein Motorradlenker mit Freiburger Kontrollschild auf der Gotthardstrasse Fahrtrichtung Nord. Auf der Höhe Bahnhof Wassen beabsichtigte er zwei Fahrradlenkerinnen zu überholen. Während des Überholmanövers kam es zu einer Berührung mit einer der Fahrradlenkerinnen. Dabei stürzte die Fahrradlenkerin und verletzte sich dabei. Sie wurde mit der REGA in ein ausserkantonales Spital überwiesen. Es entstand Sachschaden von insgesamt rund 2‘500 Franken. Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Uri, ein First Responder, die Ambulanz des Kantonsspitals Uri und die REGA.


Gemeinde: Wassen

Am Sonntag, 21. Juli 2013, ca. 11.30 Uhr, fuhr ein Motorradlenker und seine Mitfahrerin mit einem Kontrollschild des Kantons Appenzell Ausserrhoden von Wassen in Richtung Sustenpasshöhe. Wegen eines Einbiegemanövers eines unbekannten Motorradlenkers vom Sustenbrüggli-Parkplatzes, musste der Appenzeller Motorradlenker eine Vollbremsung machen und kam zu Fall. Dabei kollidierte das am Boden liegende Motorrad mit einem entgegenkommenden Motorrad. Auch der Lenker dieses Motorrades stürzte. Der unbekannte Motorradlenker, der die Vollbremsung des Appenzeller Motorradlenkers verursachte, setzte seine Fahrt fort. Die Mitfahrerin des Appenzeller Motorradlenkers verletzte sich beim Sturz und wurde mit der Ambulanz ins Kantonsspital Uri überführt. Es entstand Sachschaden von rund 5‘000 Franken.


Gemeinde: Gurtnellen

Am Sonntag, 21. Juli 2013, kurz nach 14.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens
mit niederländischen Kontrollschildern zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern auf der Autobahn A2 in Gurtnellen in südliche Richtung. Kurz vor der Ripplistalgalerie musste der Lenker wegen Rauchentwicklung im Motorenraum das Auto auf dem Pannenstreifen anhalten. Der Brand konnte durch die Schadenwehr Gotthard schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Brandursache ist ein technischer Defekt. Der Sachschaden beträgt ca. 7‘000 Franken. Infolge des Fahrzeugbrandes musste die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Nord kurzzeitig und in Fahrtrichtung Süd für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden.


Gemeinde: Flüelen

Am Sonntagnachmittag, 21. Juli 2013, fuhr eine Fahrradlenkerin auf dem Trottoir im Zingeltunnel in Fahrtrichtung Süd. Gemäss eigenen Aussagen ist sie mit dem Vorderrad über einen Gegenstand gefahren, stürzte und verletzte sich. Die Fahrradlenkerin wurde mit der Ambulanz ins Kantonsspital Uri überführt. Kurzzeitig musste die Axenstrasse gesperrt werden.


Gemeinde: Andermatt

Am Sonntagnachmittag, 21. Juli 2013, für ein Lenker eines Personenwagens mit britischen Kontrollschildern von Andermatt in Richtung Hospental. Im Gebiet March kam der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit zwei entgegenkommenden Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 80‘000 Franken.
Name
MB_91_Zahlreiche_Zwischenfalle_auf_Urner_Strassen.pdf (PDF, 170.11 kB) Download 0 MB_91_Zahlreiche_Zwischenfalle_auf_Urner_Strassen.pdf
Auf Social Media teilen