Hauptinhalt
Karte des Vierwaldstättersees wird interaktiv
2012 publizierte die Interkantonale Schifffahrtskommission Vierwaldstättersee unter dem Titel «Ahoi» erstmals eine See- und Freizeitkarte für Seenutzer. Diese avancierte innert kürzester Zeit zu einer der meistgenutzten Informationsquellen für Wassersportler auf dem Vierwaldstättersee. 2016 folgt nun die digitale Variante der beliebten Karte in Form einer interaktiven App für Smartphones und Tablets. Diese verfügt über einige Vorzüge und zusätzliche Funktionen: Im Online-Modus stehen beispielsweise Navigationsmöglichkeiten, eine Anzeige der inneren und äusseren Uferzonen sowie Geschwindigkeitsangaben zur Verfügung. Tempoüberschreitungen, aber auch der genaue Standort – zum Beispiel innerhalb einer reglementierten Zone – werden über GPS zuverlässig angezeigt. Zudem ist für sämtliche Schiffsstationen jederzeit der aktuelle Fahrplan der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee abrufbar.
Grosser Nutzen auch offline
Da die App sämtliches Kartenmaterial lokal auf dem Gerät speichert, lassen sich die allermeisten Informationen auch im Offline-Modus abrufen. Alles, was Seenutzer und Wassersportler wissen müssen, ist in der App enthalten: Häfen und ihre Infrastruktur, Anlegestellen, Gästeplätze sowie die wichtigsten Sperr-, Natur- und Wasserschutzzonen. Verzeichnet sind ausserdem jene Zonen, wo Kitesurfing oder Wakeboarding erlaubt sind oder besondere Regeln gelten. Bilder von Orientierungspunkten – in der Regel markante Gebäude am See – ermöglichen zusammen mit der Kompassfunktion auch offline eine Navigation auf Sicht.
Mit der App können zudem Informationen zu Hinweisen und Signalen direkt auf der Karte abgerufen werden. Zu den weiteren Vorteilen der digitalen Karte gehört, dass sie jederzeit auf den neusten Stand gebracht werden kann – sei es, wenn neue gesetzliche Bestimmungen eingeführt werden, Hafeninfrastrukturen erweitert werden oder neue Anlegeplätze hinzukommen.
Für IOS und Android erhältlich
Die neue Vierwaldstättersee-Karten-App wurde von Mappuls AG, einem auf Kartografie, Geodaten und Geoanalyse spezialisierten Unternehmen, entwickelt. Angeboten wird die App für iOS (Version 7.0 oder höher) und Android (Version 4.0.3 oder höher). Der Download ist kostenlos und ab sofort möglich. Die Grösse der App liegt bei rund 50 MB.
Downloads unter:
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sicherheitsdirektion | +41 41 875 2700 | ds.sid@ur.ch |