Hauptinhalt
Seedorf: mehr Platz für den Langsamverkehr
Die Baudirektion Uri investiert in den Ausbau des Langsamverkehrs. Im Gebiet Wildried in Seedorf verbreitert sie die Auf- und Abfahrt des Fuss- und Velowegs neben der Autobahn A2 und schafft so mehr Sicherheit.
Altdorf und Seedorf werden entlang der Autobahn A2 durch einen bestehenden Velo- und Fussweg verbunden. Im Gebiet Wildried in unmittelbarer Nähe der Autobahnunterführung befindet sich eine Auf- und Abfahrt dieses Weges. Weil die Kurve der Auf- und Abfahrt relativ eng ist, birgt sie gemäss «Langsamverkehrskonzept Uri» für Velofahrer und andere Benutzer eine Gefahr, weil diese durch die starke Richtungsänderung die Böschung hinunterstürzen könnten.
Aus diesem Grund wird der bestehende Weg verbreitert, der Kurvenradius erhöht und so die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden verbessert. Während den Bauarbeiten, die von Montag, 11. November 2019 bis Freitag, 29. November 2019 dauern, ist der Weg für den Langsamverkehr gesperrt. Eine Ausweichroute 400 Meter weiter nördlich ist signalisiert. Die Gesamtkosten betragen rund 80’000 Franken. Das Bauvorhaben ist Teil des Gesamtprojekts «Langsamverkehrskonzept Uri».
Rückfragen von Medienschaffenden:
Marcel Achermann, Telefon +41 41 875 2620, E-Mail Marcel.Achermann@ur.ch
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Baudirektion | +41 41 875 2611 | ds.bd@ur.ch |