Hauptinhalt

Friedenslicht Schweiz im Urner Rathaus angekommen

17. Dezember 2019

Am Montagabend, 17. Dezember 2019, brachte eine Delegation Jugendlicher in Begleitung von Religionspädagoge Marcel Isenschmid, Erstfeld, das Friedenslicht des Vereins Friedenslicht Schweiz ins Rathaus nach Altdorf. Landesstatthalter Urban Camenzind und Kanzleidirektor Roman Balli nahmen das Friedenslicht in Vertretung des Regierungsrats entgegen.

 

Jonas Rüttimann und Melanie Gisler aus Buochs schilderten in einem interessanten Erfahrungsbericht, was sie im vergangenen Jahr erlebten, als sie das Friedenslicht in Wien in Empfang nahmen um es nach Luzern zu transportieren.

 

Am Sonntag, 15. Dezember 2019, war das Friedenslicht aus Bethlehem zum 27. Mal in die Schweiz gekommen. Zeitgleich wurde es in Basel, Fribourg, Luzern und Zürich feierlich empfangen. Von dort aus ging es dann in alle Landesteile, wo es weitergegeben wird und die Adventszeit tausendfach erleuchtet.

 

Als langjährige Patronatsträgerin übernimmt die Stiftung «Denk an mich» auch dieses Jahr wieder das nationale Patronat. Freiwillige Spenden gehen an verschiedene Sommerlager, damit auch Menschen mit Behinderungen Momente der Lebensfreude geniessen können. Als zusätzliche Kooperationspartnerin konnte der Verein Friedenslicht dieses Jahr die Aktion «Sternsingen Missio - Kinder helfen Kindern» gewinnen.

 

Standeskanzlei

 

Weitere Infos: www.friedenslicht.ch (druckfähige Bilder unter der Rubrik «Images download»)

 

Rückfragen von Medienschaffenden:

Adrian Zurfluh, Telefon +41 41 875 2030, E-Mail Adrian.Zurfluh@ur.ch

Bei der Übergabe des Friedenslichts im Rathaus: (von links) Kanzleidirektor Roman Balli, Landesstatthalter Urban Camenzind, Jonas Rüttimann, Melanie Gisler, Marcel Isenschmid und Dominik Furger.
Bei der Übergabe des Friedenslichts im Rathaus: (von links) Kanzleidirektor Roman Balli, Landesstatthalter Urban Camenzind, Jonas Rüttimann, Melanie Gisler, Marcel Isenschmid und Dominik Furger.
Auf Social Media teilen