Hauptinhalt

Gotthardpass hat auch Wintersperre

30. Oktober 2020

Nach Furka- und Sustenpass ist ab sofort auch der Gotthardpass für den Durchgangsverkehr geschlossen worden.

Seit heute Freitag heisst es auch am Gotthardpass (2108 Meter über Meer): keine Durchfahrt infolge Wintersperre mehr möglich. Damit ist der Gotthard der dritte Urner Alpenpass, der für den Verkehr geschlossen werden muss. Bereits seit Mittwoch, 28. Oktober 2020, gilt am Furkapass (2431 Meter über Meer) und dem Sustenpass (2224 Meter über Meer) die Wintersperre.

Der Oberalppass (2044 Meter über Meer) und der Klausenpass (1948 Meter über Meer) bleiben bis auf Weiteres mit Winterausrüstung befahrbar.

Wanderweg in der Schöllenen wird gesperrt
Noch bis Sonntag, 1. November 2020, ist der Wanderweg in der Schöllen von Göschenen nach Andermatt offen. Ab Montag, 2. November 2020, wird diese Verbindung ebenfalls geschlossen.

Aktuelle Infos zum Strassenzustand sind erhältlich unter: www.ur.ch/strasseninfos. Dort sind auch die Schliessungsdaten früherer Jahre aufgelistet.

 

Amt für Tiefbau
Amt für Betrieb Nationalstrassen

 

Rückfragen von Medienschaffenden zu Klausen, Oberalp, Susten oder Furka:
Stefan Bucheli, Abteilungsleiter Betrieb Kantonsstrassen, Telefon
+41 41 875 2697,
E-Mail
stefan.bucheli@ur.ch

Rückfragen von Medienschaffenden zum Gotthardpass:
Ralf Arnold, Abteilungsleiter Stv. Amt für Betrieb Nationalstrassen, Telefon +41 41 875 5255,
E-Mail ralf.arnold@ur.ch

Auf Social Media teilen