Hauptinhalt

Schulpsychologin/Schulpsychologe

Der Schulpsychologische Dienst des Kantons Uri (SPD) bietet Beratungen für Erziehungsverantwortliche, schulische Fachpersonen, Schulleitungen und Behörden, und er führt individuelle Abklärungen und Beratungen bei Kindern und Jugendlichen durch. Ebenfalls zuständig ist der SPD für die sonderpädagogischen Bedarfsabklärungen, und er erfüllt die Funktion der kantonalen Fachstelle Kindesschutz. Der SPD unterstützt durch fachliche Beratung in Krisen- und Konfliktsituationen im schulischen Kontext und leistet in diesem Zusammenhang notfallpsychologische Ersthilfe. Er bietet Erziehungsberatung für Erziehungsverantwortliche sowie Beratung von Lehrpersonen und Schulteams. Er nimmt aktiv an Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrpersonen teil und leistet Präventionsarbeit im Kindesschutz sowie konzeptionelle Arbeit.

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Uri sucht auf den 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Schulpsychologin/Schulpsychologen.

Allgemeine Informationen

Arbeitspensum
80 - 95 %
Stellenantritt
1. August 2025
Arbeitgeber
Bildungs- und Kulturdirektion
Typ
Stellenangebot

Aufgaben

  • Durchführung von schulpsychologischen Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen, Erziehungsverantwortlichen, Familien sowie Beratung von weiteren Fachpersonen, Schulleitungen, Schul- und Sozialbehörden sowie der Strafverfolgungs- sowie Zivilrechtsbehörde
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team in den Schulen und weiterer Institutionen und Fachstellen
  • Mitarbeit bei schulischen Projekten, bei Konflikt- und Kriseninterventionen in Schulen sowie bei Beratungsanliegen im freiwilligen Kindesschutz

Erwartungen

  • Hochschulabschluss in Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie
  • Kenntnisse in Psychodiagnostik, Testpsychologie und Sonderpädagogik erwünscht
  • Praktische Erfahrung in Erziehungsberatung und Schulpsychologie erwünscht
  • Systemische und lösungsorientierte Arbeitshaltung
  • Kommunikative und engagierte Persönlichkeit mit Freude an heterogener Aufgabenstruktur
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten

Abwechslungs- und lehrreiche Aufgaben mit selbstverantwortlichen Zuständigkeiten;
Zusammenarbeit in einem jungen, motivierten und gewinnenden Team; fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht;
interessante Weiterbildungsmöglichkeiten (der Kanton finanziert Fortbildungen und Supervisionen und beteiligt sich an der postgradualen Weiterbildung MAS-Schulpsychologie)

Verfahren

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns per sofort auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte elektronisch via Button unten. Weitere Informationen finden Sie unter www.ur.ch/spd. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anuar Keller Buvoli, Vorsteherin Amt für Beratungsdienste und Abteilungsleiterin Schulpsychologischer Dienst/Fachstelle Kindesschutz Uri (+41 41 875 20 92 / anuar.keller@ur.ch), gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist:

Unterschrift

6460 Altdorf, 2. Mai 2025
Regierungsrat Georg Simmen