Hauptinhalt
Schlossrestaurant A Pro in Seedorf öffnet mit neuem Gastgeberpaar
Anfang November 2025 öffnet das Schlossrestaurant A Pro in Seedorf seine Türen unter neuer Leitung. Künftig führen Peter Hummel, ein erfahrener Gastgeber und passionierter Gastronom, und Asta Vaivadaite das traditionsreiche Haus. Das Schloss A Pro – eine der meistbeachteten Sehenswürdigkeiten in Uri – bleibt damit ein lebendiger Treffpunkt am See, der Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft verbindet.
Das bisherige Gastgeberpaar Vanessa Baumann und Benjamin Günzler hat sich nach sechs Jahren entschieden, neue Wege zu gehen.
Jetzt geht es praktisch nahtlos weiter: «Es freut uns sehr, dass wir so schnell eine derart gute Lösung für die Nachfolge präsentieren können», sagt Baudirektor Hermann Epp. Ab November übernimmt wieder ein Paar das Schlossrestaurant: Die Gastronomen Peter Hummel und Asta Vaivadaite werden das Haus bewirtschaften. Beide bringen grosse Erfahrung aus renommierten Häusern mit. «Wir freuen uns sehr auf den Start im A Pro», sagt Peter Hummel. «Für uns ist es wichtig, uns gut mit den Einheimischen zu verbinden und ihre Erwartungen kennenzulernen. In der Küche werde ich Bewährtes aufnehmen und mit Einflüssen ergänzen, die ich in meiner internationalen Laufbahn mitgenommen habe.» René und Cornelia Gisler-Noack, die den Gastrobetrieb aufgebaut und über viele Jahre erfolgreich geführt haben, sind bereit dem neuen Pächterpaar für ihre Eingewöhnungszeit in Uri behilflich zu sein. Damit ist ein reibungsloser Übergang sichergestellt. Anfang November soll es schon losgehen. Derzeit läuft die Suche nach Mitarbeitenden für Küche und Service.
Ein Haus mit Geschichte und Zukunft
Das Schloss A Pro gehört zu den wichtigsten Kulturgütern des Kantons Uri und ist Mitglied bei «Schlösser Schweiz». Mit seiner Lage direkt am Vierwaldstättersee ist es ein einzigartiger Ort für Begegnungen. Das Trauungszimmer im Schloss bietet Paaren weiterhin die Möglichkeit, sich in historischem Ambiente das Ja-Wort zu geben. Zudem wird auch die einzigartige Ausstellung mit Tunnelmineralien wieder zugänglich sein und das kulturelle Angebot bereichern.
Gastronomie mit regionalem Bezug
Das künftige Gastronomiekonzept ist in Erarbeitung. Im Vordergrund steht die Verwendung regionaler Produkte und eine Küche, die sich an der lokalen Tradition orientiert. Hummel betont, dass er den Betrieb Schritt für Schritt aufbauen möchte: «Wir wollen die Stärken des Hauses aufnehmen und das Schlossrestaurant mit einem klaren Bezug zur Region weiterentwickeln.»
Ein Ort für Uri und seine Gäste
Das Schlossrestaurant A Pro bleibt eine attraktive Adresse für Einheimische, Gäste und besondere Anlässe. Ob für einen Familienausflug, ein Vereinsessen oder eine Hochzeit: Das Schloss verbindet historische Substanz mit einer einmaligen Lage am See. «Das Schloss A Pro ist ein Schmuckstück für Uri. Mit der Wiedereröffnung und den neuen Gastgebenden ist sichergestellt, dass dieser besondere Ort auch in Zukunft Menschen zusammenbringt», sagt Baudirektor Hermann Epp.
Aktuelle Infos unter: www.schlossapro.ch
Rückfragen von Medienschaffenden:
André Deplazes, Telefon +41 41 875 26 53, E-Mail andre.deplazes@ur.ch
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Baudirektion | +41 41 875 2611 | ds.bd@ur.ch |