Hauptinhalt

FC Landrat Uri - Verein gegründet

5. Oktober 2023

Kurz und bündig und mit viel Humor verlief die Vereinsgründungsversammlung des FC Landrat Uri. Als erste Präsidentin wurde Chiara Gisler gewählt.

Am 4. Oktober 2023 geschah in Altdorf historisches: Tagespräsident Thomas Huwyler konnte 14 gutgelaunte Kickerinnen und Kicker des FC Landrat Uri zur Vereinsgründungsversammlung im Restaurant Tellenbräu willkommen heissen. Und wie beim FC Landrat Uri nicht anders zu erwarten, wurde das Vorhaben schnörkellos und zielstrebig umgesetzt. Damit verfügt der FC Landrat Uri über alle statutarisch vorgeschriebenen Gremien, die einen Verein ausmachen.

Für vier Jahre gewählt

Einstimmig und mit grosser Freude wurde Chiara Gisler als erste Vereinspräsidentin gewählt. Ihr zur Seite stehen Claudia Schuler (Vizepräsidentin), Simon Arnold (Sekretär) und Céline Huber (Beisitzerin). Als Revisoren amtieren Lea Gisler und Elias Epp. Um im Verein Kontinuität zu garantieren, wurde die Amtszeit gemäss Statuten für alle Ämter und zur grossen Überraschung der Gewählten auf vier Jahre festgelegt. Apropos Statuten: diese wurden im Schnellzugstempo von Flavio Gisler vorgestellt und von der Versammlung ohne Nachfragen angenommen.

50-Jahr-Jubiläum 2073

In gewohnt witziger Art stellte Vereinssekretär Simon Arnold nicht nur Baden als nächsten Austragungsort des eidgenössischen Parlamentarierfussballturniers 2024 vor. Er konnte den Anwesenden unter grossem Applaus auch sämtliche Daten der Generalversammlungen bis ins Jahr 2073 präsentieren. Abgeschlossen wurde die erfreulicherweise ohne Gehässigkeiten ausgetragene Gründungsversammlung mit Videogrussbotschaften von Jolanda Annen (Triathletin), Laura Dittli (Zuger Regierungsrätin), Ruedi Bomatter (noch nicht Gemeinderat) und Stefan Wolf (Präsident FC Luzern).

Der erste Vorstand des FC Landrat Uri (von links): Claudia Schuler, Simon Arnold, Chiara Gisler und Céline Huber.
Der erste Vorstand des FC Landrat Uri (von links): Claudia Schuler, Simon Arnold, Chiara Gisler und Céline Huber.