Hauptinhalt

FC Landrat Uri: Den FC Gemeinderat Zürich mit 9:1 vom Platz gefegt

1. Juli 2025

Im September 2022 spielten der FC Landrat Uri und der FC Gemeinderat Zürich nach genau 20 Jahren erstmals wieder gegeneinander. Die Zürcher gewannen 4:2. Drei Jahre später zeigte der FC Landrat den Stadtzürchern im Rückspiel, wo der Urner Bartli den Most holt.

Unmittelbar nach dem Spiel in Zürich 2022 war geplant, dass das Rückspiel 2023 im Kanton Uri stattfindet. Weil es aber oft anders kommt als man denkt, dauerte es fast drei Jahre, bis die beiden Teams am Freitag, 27. Juni 2025, in Erstfeld zur Revanche aufeinandertrafen. Das von Dimitri Moretti und Mario Baumann bestens organisierte Freundschaftsspiel hatte es in jeder Hinsicht in sich.

Spiel zur Pause entschieden

Weil die Zürcher Gäste nach mehreren Absagen nur zu sechst anreisten, stellte ihnen der FC Landrat Uri uneigennützig einige Verstärkungen zur Verfügung. So trugen Jonas Bissig, Philipp Arnold, Alina Bissig und Alina Marty nicht das neue Trikot des FC Landrat Uri, sondern die Farben des FC Gemeinderat Zürich.

Trotz hochsommerlichen Temperaturen legte der FC Landrat Uri ein hohes Tempo vor und den Zürchern bis zur Pause sechs Tore ins Netz. Auch wenn das Spiel bereits entschieden war, ging es in der zweiten Halbzeit flott weiter. Weitere vier Tore waren die Folge. Am Schluss hiess es im von Schiedsrichter Ivan Zgraggen souverän geleiteten Spiel 9:1 für die Urner Auswahl. Ein Kantersieg wie aus dem Bilderbuch.

Geglückte «dritte Halbzeit»

Wie bei solchen Treffen üblich, war der Abend nach dem Spiel noch längst nicht zu Ende. Bei Würsten vom Grill und erfrischenden Kaltgetränken –ein herzliches Dankeschön dem engagierten Wirte-Team der Erstfelder Pfaffenmatt – wurden die gezeigten Leistungen in der «dritten Halbzeit» analysiert und ausgiebig diskutiert.

Nun liegt der Ball wieder bei den Zürchern. Vielleicht dauert es weniger als drei Jahre bis zum nächsten Zusammentreffen auf dem Rasen, voraussichtlich dem des Stadions Letzigrund. Man darf gespannt sein.

Für den FC Landrat Uri spielten: Nino Arnold, Simon Arnold, Mario Baumann, Erwin Gisler, Flavio Gisler, Nina Gisler, Jonas Imhof, Fabia Manz, Rafael Keusch, Simon Stadler, Valentin Schmidt.

Die beiden Teams vor dem Anpfiff in Erstfeld.
Weibliche Verstärkungen für den FC Landrat (von links): Nina Gisler, Fabia Manz, Alina Bissig und Alina Marty.
Dimitri Moretti (FC Landrat Uri) und Markus Merki (FC Gemeinderat Zürich, rechts) bei der Wimpelübergabe.