Inhaltsbereich
Bildungs- und Kulturdirektion
Kontakt
Bildungs- und KulturdirektionKlausenstrasse 4
6460 Altdorf
Tel. +41 41 875 2055
ds.bkd@ur.ch
Website
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Datum | Name |
---|
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
Anmeldung Kantonale Mittelschule Uri | |
Ausländische Regierungsstipendien | Die ausländischen Regierungsstipendien werden von rund 40 Ländern für einen Auslandaufenthalt offeriert. Für einige Länder können sich auch Schweizer Künstler bewerben. |
AWR | Reglement über die Anstellung und Weiterbildung der Lehrpersonen an den Volksschulen |
Beitrag Tele 1 zur Kampagne «Mein Körper gehört mir!» 2017 | |
Beratungsstelle Diskriminierung im Kanton Uri | Beratungsstelle Diskriminierung im Kanton Uri |
Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten | Sozialdienst Uri Nord Tellsgasse 25 6460 Altdorf |
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri | Attinghauserstrasse 12 6460 Altdorf |
Berufsmaturität | Informationen zur Berufsmaturität |
Beurteilungsreglement | |
Das Portal der Kantone zur Berufsbildung | Eine Plattform mit Themen und einem Lexikon zur Berufsbildung |
Das Urheberrecht im Bildungsbereich | |
Datenbank der Urner Maturaarbeiten | |
Der Weg der Profis | Eine Initiative von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt (OdA) |
Didaktisches Zentrum Uri | Schulhaus Florentini Postfach 349 6460 Altdorf |
EDK Empfehlungen zur Schulung der fremdsprachigen Kinder | |
EDK Publikationen „Migration und Bildung“ | |
EDUCA SWISS | Webtool zur Budgetierung der Ausbildung. Bei Bedarf Vermittlung von Bildungsdarlehen von Privatpersonen oder Stiftungen zu fairen Konditionen. |
Fachstelle Gesundheitsförderung | |
Fachstelle Integration des Kantons Uri | |
Familie | |
Formulare zum Übertritt | |
Geschichten aus dem Internet | |
Hackerspace Uri | Netzwerk für technikaffine Kinder und Jugendliche. |
Informationen zur Einbürgerung | Abteilung Bürgerrecht und Zivilstand Rathausplatz 5 6460 Altdorf |
Integrationsangebote in Uri und der Zentralschweiz | |
Integratives Brückenangebot | Integratives Brückenangebot – Vorbereitung auf eine Lehre für Migrantinnen und Migranten |
Jugend mit Wirkung | |
Jugendfreundliche Bergdörfer | Webplattform zur Auszeichnung jugendfreundlicher Gemeinden. |
Jugendnetz Uri | |
Jugendtreffs im Kanton Uri | |
Junge CVP Uri | |
Junge SVP Uri | |
Jungfreisinnige Uri (jfur) | |
Jungsozialisten Schweiz (JUSO Uri) | |
Jungwacht/Blauring Uri und Schwyz | |
Kinder- und Jugendkommission | |
Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung von Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern in der Zentralschweiz | Betriebliche Berufsbildung, praxisnah |
kontakt uri | Jugendberatung |
Koordinationsstelle soziale Integration | Unterstützung von Organisationen, Vereinen und Gruppierungen bei der Planung und Umsetzung von Begegnungsprojekten zwischen Einheimischen und Menschen mit Migrationshintergrund |
Kulturlegi | Vergünstigte Freizeit auch in Uri. |
Landjugend Uri | |
Lehrplan 21 | Link zur offiziellen Website des Lehrplans 21 |
Mama trinkt - Webseite für Kinder und Jugendliche | Webseite für Kinder und Jugendliche, welche mit einem alkoholabhängigen Elternteil leben. |
Medienkonzept | Das Medienkonzept Uri beinhaltet Verbindlichkeiten und Empfehlungen zur (digitalen) Mediennutzung in den Urner Schulen und fordert ausgehend von pädagogischen Ansprüchen eine Auseinandersetzung mit Infrastruktur und Support/Beratung ein. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse führen zu einem gewinnbringenden, nachhaltigen Weiterbildungskonzept. |
Midnight Point Uri | |
MidnightSports Urserntal | |
Migraweb | Migraweb - Information und Online-Beratung in verschiedenen Fremdsprachen |
Ministranten und Ministrantinnen Uri | |
Momänt-Gesundheitsförderung in Jugendverbänden | |
Museen Uri | Informationen zu Urner Museen und Ausstellungen. |
My Top Job | Kampagne für eine vorurteilslose Berufswahl. |
Offene Jugendarbeit Altdorf | |
Offene Jugendarbeit Altdorf/Flüelen | |
Papa trinkt - Webseite für Kinder und Jugendliche | Webseite für Kinder und Jugendliche, welche mit einem alkoholabhängigen Elternteil leben. |
Parcours «Mein Körper gehört mir!» | Kampagne zur Prävention sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen (3./4. Primarklassen) |
Parentu | Parentu – die App für informierte Eltern in vielen verschiedenen Sprachen. Im App Store und bei Google Play |
Pestalozzi-Stiftung | Die Pestalozzi-Stiftung fördert die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus schweizerischen Berggegenden mit Stipendien und Darlehen, damit sie ihr Ausbildungsziel erreichen können. |
Pfadi Uri | |
Politcast Uri | |
Rechtliche Grundlagen Kinder- und Jugendförderung | |
Reglement über die Beurteilung im Kindergarten | Link zum Reglement über die Beurteilung im Kindergarten. |
Reglement über die Beurteilung im Kindergarten | Link zum Reglement über die Beurteilung im Kindergarten |
Richtlinien | Link auf die Richtlinien für die Integration von Kindergarten und Primarschule im Kanton Uri. |
Richtlinien zur Durchführung externer Evaluationen in den Volksschulen des Kantons Uri | |
schukuur.ch | Angeboten für Kinder und Jugendliche |
Schulinternes Qualitätsmanagement (QM) - Vorgaben Erziehungsrat | |
Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz | Eine Fachkonferenz der EDK |
Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung | Eine Institution der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) |
Sprachenunterricht | sprachenunterricht.ch ist eine Informationsplattform zum Sprachenunterricht in den deutsch- und mehrsprachigen Kantonen der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie wird betrieben von der Arbeitsgruppe Sprachen D-EDK in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Fremdsprachen der COHEP. |
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) | Das Kompetenzzentrum des Bundes in Bern |
Stellmacher Stiftung | Die Margrit und Ruth Stellmacher-Stiftung unterstützt in erster Linie Medizinische Praxisassistentinnen, sei es zur finanziellen Unterstützung in der Ausbildung oder als Hilfe von MPA in finanzieller Not. |
Uri Tourismus AG | |
Urner Kurzfilm LP21 | Der Urner Kurzfilm Lehrplan 21 hat die Bildungs- und Kulturdirektion in Zusammenarbeit mit der Altdorfer Grafikerin und Illustratorin Charlotte Germann, mit dem Altdorfer Lehrer Beat Zopp, mit dem Urner Schauspieler Walter Sigi Arnold (als Sprecher) sowie mit dem Journalisten Florian Arnold (Aufnahmeleitung) produziert. Der neunminütige Film informiert kurz und knapp, aber sehr anschaulich über die wichtigsten Aspekte des Lehrplans 21. |
Verantwortlichkeit und Haftpflicht der Lehrpersonen | |
Verein zischtig.ch | Verein zur Sicherheit und Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
Vermittlung von Dolmetscherinnen und Dolmetscher | Dolmetschdienst Zentralschweiz Brünigstrasse 25 6002 Luzern |
Website für Familien im Kanton Uri | |
Website www.feel-ok.ch | Online-Beratung in diversen Themen. |
Weiterbildung bwz Uri | Deutschkurse im Kanton Uri |
Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendförderung (BSV-Projekt) | |
www.stipendium.ch | Angaben von möglichen Förderern nach Erstellung eines individuellen Ausbildungsprofil unter |
Übertrittsreglement | |
Young Enterprise Switzerland | |
Zentralschweizer Berufsbildungsämter-Konferenz | Eine Fachkonferenz der Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz (BKZ) |
Zentralschweizer Bildungsmesse (Zebi) | Durchführung jährlich im Herbst |