Hauptinhalt

Urner Alpenpässe: Wintersperre am Susten, Nachtsperre an der Furka

5. November 2024

Am Susten wird als erster Urner Alpenpass am Sonntag, 10. November 2024, um 18.00 Uhr die Wintersperre eingeführt. Dieser Entscheid ist in Absprache mit dem Kanton Bern getroffen worden. Weiterhin mit einem Nachtfahrverbot von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr belegt ist der Furkapass. Tagsüber ist die Furka mit Winterausrüstung befahrbar. Ebenfalls Winterausrüstung ist für den Oberalppass notwendig. Der Klausenpass und der Gotthardpass sind normal befahrbar.
Kurzfristige Sperrungen infolge Wetterumschwünge sind im Hochgebirge jederzeit möglich. Die Baudirektion Uri empfiehlt darum vor einer Passfahrt unter www.ur.ch/strasseninfos den aktuellen Strassenzustand abzurufen.

Rückfragen von Medienschaffenden für Furka-, Susten-, Oberalp- und Klausenpass: Stefan Bucheli, Abteilungsleiter Betrieb Kantonsstrassen, Telefon +41 41 875 26 97, stefan.bucheli@ur.ch

Rückfragen von Medienschaffenden für Gotthardpass: Ralf Arnold, Fachbereichsleiter Winterdienst, Amt für Betrieb Nationalstrassen, Telefon +41 41 874 52 55, ralf.arnold@ur.ch