Hauptinhalt

WOV: Anlass für die Bevölkerung und Öffnung des Schächenwaldes

14. August 2025

Am Samstag, 23. August 2025, ist die Bevölkerung eingeladen, die neue West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) zu Fuss oder mit dem Velo zu betrachten. Ausserdem wird der bisher eingezäunte Schächenwald geöffnet und zum neuen Urner Naherholungsgebiet.

Aus der Vogelperspektive betrachtet, schlängelt sich die West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) dem Schächen entlang und fügt sich in die Landschaft ein. Das Kernstück der rund 1300 Meter langen Neubaustrecke ist die Strassenbrücke, die sich über den Schächen schwingt. All das kann sich die Urner Bevölkerung am Samstag, 23. August 2025, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, aus der Nähe und in aller Ruhe anschauen. Die WOV gehört dann einmalig Fussgängerinnen und Fussgängern sowie Velofahrenden.

Eröffnungsakt auf der neuen Brücke
Um 10.00 Uhr findet auf der neuen Brücke ein offizieller Eröffnungsakt statt. Auf dem RUAG-Parkplatz beim Kreisel Wysshus Ost orientiert ein Infopoint über das Strassenbauprojekt, das den Verkehr in Uri nachhaltig verändert. Auf dem Parkplatz steht das Festzelt, wo das Ländlertrio Teiftalgruäss aufspielt. Im Zelt kann man etwas trinken und die bei den Ständen und Foodtrucks gekauften Leckereien geniessen oder sich ausruhen.

Leihvelos und spontane Strassenkunst
Die Neubaustrecke mit dem Velo abfahren, aber kein eigenes Zweirad dabei? Kein Problem: Die Fachgeschäfte Bikewelt Gisler und Just for Freaks stellen gratis Velos für eine individuelle «Tour de WOV» zur Verfügung. Ausserdem besteht die Gelegenheit, die WOV als Leinwand zu nutzen und mit Strassenmalkreide kunstvoll zu verzieren.

Schächenwald wird zum Naherholungsgebiet
Mit der Inbetriebnahme der WOV wird eine rund fünf Hektar grosse Waldfläche im Schächenwald für alle frei zugänglich. Der Wald kann dort auf Seite Bürglen von der Bevölkerung für Spaziergänge genutzt und mit dem Velo durchquert werden. Er steht als Erholungsraum jederzeit und das ganze Jahr über zur Verfügung. Der Zugang wurde bisher durch einen über zwei Meter hohen Metallzaun verunmöglicht. Zwei Infotafeln weisen die Besucherinnen und Besucher auf jene Regeln hin, die im neuen Naherholungsgebiet gelten.

Rückfragen von Medienschaffenden:
Thomas
Huwyler, Telefon +41 41 875 26 94, E-Mail thomas.huwyler@ur.ch

 

Die neue Strassenbrücke über den Schächen ist eines der Wahrzeichen der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV). Bild Baudirektion Uri
Die neue Strassenbrücke über den Schächen ist eines der Wahrzeichen der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV). Bild Baudirektion Uri