Hauptinhalt

WOV: Am 26. August 2025 beginnt in Uri ein neues Verkehrszeitalter

19. August 2025

Am 26. August 2025 ist es so weit: Ab dem frühen Morgen rollt der Verkehr über die neue West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV). Beim Kreisel Schächen und beim Knoten Adlergarten gilt ab gleichem Zeitpunkt eine neue Verkehrsführung. Zuvor hat die Bevölkerung am Samstag, 23. August 2025, Gelegenheit, die Neubaustrecke zu Fuss oder mit dem Velo zu erkunden.

In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 erfolgt die Umstellung für die Inbetriebnahme der neuen West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) und die Teilinbetriebnahme des neuen Kreisels Schächen. Während der Nacht wird die neue Verkehrsführung im Bereich Kreisel Schächen eingerichtet. Die Verbindung von Schattdorf nach Altdorf ist in beiden Richtungen gewährleistet. Der Verkehr wird zeitweise einspurig geführt. Die Verkehrsreglung erfolgt durch einen Verkehrsdienst. Die Zufahrt zur Coop Tankstelle ist am Montag, 25. August 2025, ab ca. 22.00 Uhr gesperrt. Die Verbindungen für den Langsamverkehr und für Fussgänger sind durchgehend gewährleistet.

Temporäre Verkehrsführung beim Kreisel Schächen
In Betrieb geht die WOV am Dienstag, 26. August 2025, um ca. 05.00 Uhr. Nach Schattdorf wird der Verkehr ab dem Kreisel Schächen im Einbahnverkehr über die Gotthardstrasse und via Grünenwaldstrasse gelenkt. Richtung Altdorf fährt der Verkehr ab dem Einlenker Steinmattstrasse im Einbahnverkehr via Dorfstrasse und Kreisel. Die Coop Tankstelle wird über die WOV angefahren. Die Gotthardstrasse Richtung Altdorf wird ab dem Adlergarten vorübergehend zur Sackgasse und ist nur bis zum Baustellenanfang bei der Grünenwaldstrasse befahrbar. Für die Belagsarbeiten auf der Gotthardstrasse verschiebt sich die Sperrung temporär bis unterhalb der Zahnarztpraxis Uri. Ab der Zahnarztpraxis Uri ist die Gotthardstrasse Richtung Altdorf temporär gesperrt.

Die neue Verkehrsführung beim Kreisel Schächen ab 26. August 2025

 

Neue Verkehrsführung beim Knoten Adlergartenstrasse
Der Knoten Adlergartenstrasse-Gotthardstrasse erhält eine neue Verkehrsführung. Neu ist die Verbindung von Schattdorf Dorf in Richtung Erstfeld vortrittsberechtigt. Die Gotthardstrasse Richtung Süden wird beim Knoten Adlergartenstrasse als nicht vortrittsberechtigt umsignalisiert. Die Gotthardstrasse Richtung Altdorf wird vorübergehend zur Sackgasse. Beim Baustellenanfang ist die Gotthardstrasse Richtung Altdorf temporär gesperrt. Der Verkehr Richtung Altdorf und Bürglen wird durch das Dorf Schattdorf umgeleitet.

Die dazu erforderlichen Arbeiten werden während der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 ab 20.00 Uhr unter Verkehr ausgeführt. Der Verkehr ist in alle Richtungen gewährleistet und wird während der Ausführung einspurig geführt. Für die Verkehrsregelung sind Verkehrslotsen im Einsatz. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Anweisungen der Verkehrslotsen zu beachten.
Die Nachtarbeiten beim Kreisel Schächen und beim Knoten Adlergartenstrasse sind witterungsabhängig. Bei schlechtem Wetter wird die Ausführung und die Inbetriebnahme der WOV auf die nächstmögliche Nacht verschoben.

Die neue Verkehrsführung beim Knoten Adlergartenstrasse-Gotthardstrasse ab 26. August 2025

 

Neue Verkehrsführung beim Knoten Militärstrasse
Auch der Knoten Militärstrasse-Gotthardstrasse wird umgestaltet. Die Verbindung von Erstfeld zur Industriezone Kastelen ist neu vortrittsberechtigt. Die Gotthardstrasse von Schattdorf Richtung Süden wird als nicht vortrittsberechtigt umsignalisiert. Die Vorbereitungsarbeiten für die Umgestaltung starten am 25. August 2025 und dauern voraussichtlich drei Wochen. Während der Ausführung wird der Verkehr einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Lichtsignalanlage wird täglich von 07.00 bis 17.00 Uhr von Hand gesteuert.

Die neue Verkehrsführung beim Knoten Militärstrasse ab 26. August 2025.
Bilder Baudirektion Uri

 

Bevölkerungsanlass am 23. August 2025
Bevor all dies geschieht, hat die Bevölkerung am Samstag, 23. August 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr, die einmalige Gelegenheit, die WOV-Neubaustrecke zu Fuss oder per Velo zu erkunden. Wer kein Velo dabei hat, kann sich eines vor Ort ausleihen. Um 10.00 Uhr findet auf der neuen Brücke ein offizieller Eröffnungsakt statt. Auf dem RUAG-Parkplatz beim Kreisel Wysshus Ost stehen ein Festzelt und diverse Foodtrucks.

Rückfragen von Medienschaffenden:
Thomas
Huwyler, Telefon +41 41 875 26 94, E-Mail thomas.huwyler@ur.ch