Hauptinhalt
Besuch von Nationalratspräsidentin Maja Riniker und weiteren Gästen auf der Alpwanderung des Urner Regierungsrats
Am Donnerstag, 14. August 2025, fand die traditionelle Alpwanderung des Urner Regierungsrats mit Partnerinnen und Partnern statt. Sie führte dieses Jahr ins Schächental.
Als Gäste an der Wanderung, die vom Klausenpass über Chammli, Oberalp und Wannelen nach Unterschächen führte, nahmen auch Nationalratspräsidentin Maja Riniker, Nationalrat Simon Stadler und Landratspräsident Ruedi Cathry teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wanderung genossen die prächtige Urner Bergwelt und nutzen das ungezwungene Beisammensein, um bestehende Kontakte zu pflegen respektive neue zu knüpfen.
Landammann Christian Arnold zeigte sich erfreut: «Ich habe es sehr geschätzt und mich gefreut, dass uns Maja Riniker, Simon Stadler und Ruedi Cathry an diesem Tag begleitet haben. Die Alpwanderung ist jeweils ein Anlass, um ungezwungen beisammen zu sein und einen Tag in den Urner Bergen zu erleben. Die zweite Jahreshälfte hält dann wieder genügend Herausforderungen für die diversen Gremien bereit wie diverse Verhandlungen im Energiebereich, die Diskussion ums EU-Dossier, das Budget fürs kommende Jahr und den Finanzplan».
Im Auftrag des Regierungsrats: Standeskanzlei
Rückfragen von Medienschaffenden: Landammann Christian Arnold, Telefon +41 41 875 2159, E-Mail ch.arnold@ur.ch