Hauptinhalt
Revitalisierung Hinter Leitschach, Erstfeld
Die bestehende Waldfläche an der Reuss im Gebiet Hinter Leitschach in Erstfeld wird renaturiert. Damit wird eine wertvolle Restaue wiederbelebt und langfristig erhalten. Baubeginn ist im August 2023.
Mit der Sicherstellung der Finanzierung und dem Abschluss des Bewilligungsverfahrens konnten die Planungsarbeiten zum Projekt Hinter Leitschach in Erstfeld erfolgreich abgeschlossen werden. Die vom Regierungsrat genehmigten Massnahmen starten im August 2023. Dabei wird der westliche Damm rückversetzt und mit Hilfe eines Seitengerinnes die bestehende Waldfläche (Restaue) wieder der Dynamik der Reuss preisgegeben. Die entstehenden Auenlebensräume bieten wertvolle Strukturen für die Tier- und Pflanzenwelt.
Signalisation, Rodungsarbeiten und Verkehrsführung
Die Zufahrt zur Baustelle für grosse Bagger und Lastwagen erfolgt grösstenteils über den Rastplatz Erstfeld auf den Reussdamm und von da ins Gebiet Hinter Leitschach, damit der Dorfkern in Erstfeld bestmöglich entlastet wird. Einzelne Fahrten von grossen Maschinen via Krump können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, aber werden auf ein Minimum reduziert. Kleinere Bagger und Personenwagen erreichen die Baustelle über die Wilerstrasse und den Leitschachweg.
Für das Projekt sind Rodungsarbeiten notwendig, wovon der grösste Anteil temporär gerodet wird. Insgesamt wird mit Bepflanzungen, Wiedereinwuchs und Aufforstungen mehr Waldfläche geschaffen als im Ist-Zustand. Das gefällte Holzmaterial wird grösstenteils im Rahmen des Revitalisierungsprojekts in Form von Strukturelementen wiederverwendet.
Als Folge der Bauarbeiten müssen Spaziergänger und Radfahrer von August 2023 bis zirka Mai 2024 im Gebiet Hinter Leitschach mit lokalen Einschränkungen und Umleitungen rechnen. Entsprechende Informationstafeln und Signalisationen werden frühzeitig vor Ort installiert.
Rückfragen von Medienschaffenden:
Marc Risi, akad. Sachbearbeiter Amt für Umwelt Uri, Telefon 041 875 28 96
E-Mail marc.risi@ur.ch
Lorenz Jaun, Abteilungsleiter Wasser und Fischerei Amt für Umwelt Uri, Telefon 041 875 24 21
E-Mail lorenz.jaun@ur.ch
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion | +41 41 875 2430 | ds.gsud@ur.ch |