Hauptinhalt
Öffentliche Vortragsveranstaltung: Die KESB – Dichtung und Wahrheit
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts möchten wir Aufgaben und Zweck der nunmehr seit 10 Jahren bestehenden Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde der Bevölkerung näherbringen. Zu diesem Zweck führen wir dieses Jahr drei öffentliche Vortragsveranstaltungen durch. Die erste Veranstaltung im Juni widmete sich dem Thema «Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung».
In der zweiten Veranstaltung soll es um die KESB selbst gehen. Unter dem Titel «Die KESB – Dichtung und Wahrheit» werden verschiedene Persönlichkeiten die Arbeit der KESB aus verschiedenen Blickwinkeln – durchaus auch kritisch – beleuchten.
- Lic. phil. Daniel Wallimann, Berater KESCHA, 8050 Zürich, wird aus der Beratungspraxis der KESCHA berichten (die KESCHA ist eine unabhängige Beratungsstelle, an welche man sich wenden kann, wenn man von einer Massnahme der KESB betroffen ist).
- Dr. iur. Linus Cantieni, Rechtsanwalt, 8005 Zürich, wird die Arbeit und die Wahrnehmung der KESB aus der Sicht von Betroffenen darlegen.
- MLaw Flavio Gisler, Rechtsanwalt und Notar, Landrat, 6460 Altdorf, wird die KESB aus der Sicht der Politik betrachten und von seinen Erfahrungen als Parteienvertreter in Verfahren vor der KESB Uri berichten.
- Susu Rogger, Vizepräsidentin KESB Uri, 6460 Altdorf, erklärt, wie ein Verfahren vor der KESB Uri abläuft.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Die KESB - Dichtung und Wahrheit (PDF, 200.59 kB) | Download | 0 | Flyer Die KESB - Dichtung und Wahrheit |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz | +41 41 875 2170 | akes@ur.ch |