Hauptinhalt

WOV: beim Teilprojekt 1 West beginnt die zweite Bauphase

20. Dezember 2023

Die Bauarbeiten an der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) verlaufen wie geplant. Als nächster Bauschritt beginnen im Teilprojekt 1 West die Phasen 2.1 bis 2.4 beim Brestenegg. Mit Baubeginn am 8. Januar 2024 wird in der Bauphase 2.1 eine bestehende Hecke gerodet und eine neue Hochwasserschutzmauer erstellt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 7. Februar 2024. Bis auf kleine Unterbrüche kann der Zufahrtsverkehr auf der Schächenwald- und Bresteneggstrasse ohne Behinderung zirkulieren.

Neue Zufahrt zur Schächenwaldstrasse

In der zweiten Phase (7. Februar bis 15. März 2024) wird die neue Zufahrtsstrasse zur Schächenwaldstrasse sowie der Abschnitt der Hochwasserschutzmauer entlang der Schächenwaldstrasse gebaut. Die Zufahrt für die Blaulichtorganisationen ist jederzeit gewährleistet. Während dem Bau der Hochwasserschutzmauer entlang der Schächenwaldstrasse (Dauer ca. zwei Wochen) ist der Zubringerdienst während den Arbeitszeiten nicht möglich. Anwohnerinnen und Anwohner können über die Brestenegg- oder von Osten her über die Schächenwaldstrasse zu ihren Liegenschaften gelangen. Die Zufahrt der Blaulichtorganisationen wird auch während diesen beiden Wochen über den Baustellenbereich gewährleistet.

Die Bauphasen 3 und 4

In Phase drei entsteht zwischen dem 18. März und dem 5. April 2024 die neue Zufahrt zum RUAG-Parkplatz. Der Zubringerverkehr erfolgt bereits über den neuen Anschluss der Schächenwaldstrasse. Der Zubringer zur RUAG und dem RUAG-Parkplatz erfolgt über die bestehende Zufahrt. Die letzte Phase (8. bis 12. April 2024) ist geprägt vom Einbau der Trag- und der Deckschicht in der neuen Zufahrt zur Schächenwaldstrasse: Der Zubringerdienst muss während einzelnen Tagen über die Brestenegg- und von Osten über die Schächenwaldstrasse erfolgen. Blaulichtorganisationen können im Notfall den Baubereich überfahren.

Rückfragen von Medienschaffenden:
Thomas Huwyler, Sachbearbeiter Kommunikation
, Telefon 041 875 26 94, E-Mail thomas.huwyler@ur.ch

Bildlegende: In der ersten Phase wird eine neue Hochwasserschutzmauer bei der Bresteneggstrasse 2 gebaut. Dafür muss eine bestehende Hecke gerodet werden. Bild Baudirektion Uri
Bildlegende: In der ersten Phase wird eine neue Hochwasserschutzmauer bei der Bresteneggstrasse 2 gebaut. Dafür muss eine bestehende Hecke gerodet werden. Bild Baudirektion Uri