Hauptinhalt

FC Landrat Uri: Viertes Axenderby geht ganz knapp an die Schwyzer

25. Juni 2024

Der FC Landrat Uri verlangte im vierten Axenderby dem amtierendem Schweizer Meister FC Kantonsrat Schwyz alles ab. Den Sieg sicherten sich die Schwyzer trotzdem mit 1:0. Es war aber eine «enge Kiste».

Bei besten äusseren Bedingungen trugen der FC Landrat Uri und der FC Kantonsrat Schwyz am Montag, 24. Juni, in Brunnen vor der prächtigen Kulisse der beiden Mythen das vierte Fussball-Axenderby aus. Das Besondere an diesem Spiel war, dass die Schwyzer erstmals als amtierender Schweizer Meister gegen die Urner antraten. Zudem waren auf beiden Seiten nach den Wahlen in die jeweiligen Kantonsparlamente auch neue, vorwiegend junge Gesichter anzutreffen, was dem Spiel eine spannende Komponente gab.

Packender Fussball

Das auf zweimal 25 Minuten angelegte Spiel begann animiert und mit Torchancen auf beiden Seiten. Weil aber erstens die Spieler ihre Visiere noch nicht richtig eingestellt hatten, zweitens immer wieder zu viele Verteidigerbeine im Weg waren und drittens die beiden Torhüter Tore mit sehenswerten Paraden verhinderten, blieb es bis zur Pause beim 0:0.

Auch in der zweiten Hälfte wogte das Spiel hin und her. Die Schwyzer hatten dabei etwas mehr vom Spiel, konnten ihren Vorteil aber nicht in Tore ummünzen, weil Torhüter Nino Arnold seinen Kasten gekonnt sauber hielt. Trotzdem gelang den Schwyzern kurz vor Schluss nach dem einzigen Schnitzer in der Urner Verteidigung das siegbringende Tor.

Mit viel Moral nach Baden

Nach dem 5:5 vom letzten Jahr bot der FC Landrat Uri erneut eine prächtige Leistung. Trotz Enttäuschung über die knappe Niederlage zeigte sich Landrat Ruedi Wyrsch gut gelaunt: «Den ersten Sieg über die Schwyzer sparen wir uns für das Turnier in Baden auf.» Damit zielte er auf das am 24. August in Baden im Kanton Aarau stattfindende Eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier, bei dem der FC Landrat Uri teilnimmt. Bei kühlen Getränken sowie Älplermagronen mit Apfelmus aus der Küche des FC Brunnenclubhauses ging der Abend nach dem Match gemütlich weiter. Dass trotz Liveübertragung des EM-Spiels Italien gegen Kroatien auch über das gerade ausgetragene Axenderby diskutiert wurde, war klar.

Für den FC Landrat Uri spielten: Michael Arnold, Nino Arnold, Stefan Arnold, Erwin Gisler, Flavio Gisler, Thomas Huwyler, Valentin Schmidt, Claudia Schuler, Ruedi Wyrsch.

spiel 2
Spielsituation
spiel 1
Spielsituation
nachher
Nach dem Match

 

Der FC Landrat Uri und der FC Kantonsrat Schwyz nach dem Abpfiff in Brunnen.
Der FC Landrat Uri und der FC Kantonsrat Schwyz nach dem Abpfiff in Brunnen.