Am Montagabend, 29. August, ging um ca. 1930 Uhr bei der Kantonspolizei Uri die Meldung ein, dass in Gurtnellen das Restaurant Bahnhof brennt. Alarmiert wurden die Feuerwehren Gurtnellen, Wassen und Erstfeld, sowie die Schadenwehr Gotthard. In Einsatz kamen auch zwei Helikopter der REGA, zwei Ambulanzen des Kantonsspitals Altdorf und eine Ambulanz des Militärspitals Andermatt. Von den insgesamt 18 Bewohnern konnten sich 13 selber in Sicherheit bringen. Fünf Personen wurden von der Feuerwehr aus dem brennenden Objekt gerettet. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Zwei der Verletzten wurden von der REGA in auswärtige Spitäler geflogen, eine mit der Ambulanz ins Kantons Spital Altdorf überführt, und zwei wurden von Samaritern zur Überwachung ins Kantonsspital Uri eingeliefert. Im Schulhaus Gurtnellen richtete der Samariterverein Wassen, der zufälligerweise in Wassen am Üben war, zur Versorgung weiterer Personen eine Erste Hilfe und Betreuungsstelle ein. Dort stand auch das Care Team Uri im Einsatz. Zurzeit stehen rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass das Gebäude total abbrennt. Dabei handelt es sich um ein älteres dreistöckiges Haus. Im Parterre wird eine Restaurantbar betrieben, in den Zimmern der oberen Stockwerke haben Arbeitsvermittlungsinstitute ausländische Arbeiter einquartiert. Zwei Nachbarhäuser wurden ebenfalls evakuiert. Deren Bewohner sowie die Evakuierten des Brandobjektes konnten bei Bekannten bzw. in Unterkünften der Umgebung untergebracht werden. Die Brandursache ist zurzeit noch nicht bekannt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft Uri hat eine Untersuchung eingeleitet. Ebenfalls noch nicht bekannt ist die Höhe des Sachschadens.