Am Mittwoch und Donnerstag, 22./23. August 2012, hat der Regierungsrat des Kantons Innerrhoden die Urner Regierung besucht. Am ersten Tag führte die gemeinsame Reise durch den Kanton Uri ins Neat-Infocenter nach Erstfeld und nach Andermatt. Der Regierungsrat konnte seine Gäste über die besonderen Verhältnisse orientieren, die der Bau der Neat für Uri mit sich bringt. In Andermatt erläuterte er seinen Einsatz um das Tourismusresort und zeigte den Gästen die Windkraftanlagen auf dem Gütsch. Tags darauf empfing der Urner Regierungsrat die Gäste im Rathaus. Nach einem Spaziergang zum Kapuzinerkloster standen eine Schifffahrt zum Rütli und ein Besuch in Seelisberg auf dem Programm. Während des Besuchs erlebten die Gäste einige der Schönheiten des Kantons Uri, erfuhren aber auch von den aktuellen Problemen und Herausforderungen, die Uri zu bewältigen hat. Der Besuch erreichte sein Ziel, nämlich das Verständnis für die Probleme und Anliegen beider Kantone zu wecken.