Hauptinhalt

Urner Unternehmer befassen sich mit Innovation

5. September 2013
Die Volkswirtschaftsdirektion Uri organisiert in Zusammenarbeit mit anderen Zentralschweizer Regionen eine Serie von Unternehmergesprächen zum Thema „Innovationen auf den Weg bringen“. Die erste Veranstaltung fand grossen Zuspruch, zwei weitere Abende folgen.
Die Unternehmergespräche richten sich an Inhaber/-innen und Mitarbeitende von Unternehmen, Organisationen und Behörden aus dem Kanton Uri und Umgebung. Die kostenlosen Veranstaltungen bestehen aus einem Inputreferat mit Diskussion und werden mit einem gemeinsamen Apéro abgeschlossen.
Das Thema des ersten Abends lautete „Den Kompass einstellen – Innovation als Strategie“. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der Dätwyler AG in Altdorf. Markus Zemp von der Hochschule Luzern berichtete praxisnah und einleuchtend, wie man die Strategie eines Unternehmens innovationsfreundlich ausrichten kann.
Die Serie findet am Dienstag, 17. September 2013 mit dem Referat von Frank Dievernich ihre Fortsetzung. Der praxiserfahrene Professor für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern berichtet über Techniken, wie Innovationen in Unternehmen unterstützt werden können. Es geht darum, Betriebsblindheiten zu erkennen und kreativ neue Lösungen zu suchen. Entsprechend steht der Abend unter dem Titel „Alte Pfade verlassen: Mit Kreativität zu neuen Ufern“.
Das letzte Unternehmergespräch findet am Donnerstag, 3. Oktober 2013 zum Thema „Weggefährten suchen: Mit Partnern das Unternehmen voran bringen“ statt. Im Anschluss an die Unternehmergespräche besteht die Möglichkeit, das Thema Innovation in einem Netzwerk mit kleinerem Teilnehmerkreis zu vertiefen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter www.ur.ch/unternehmergespraeche Die Anmeldung ist noch bis vier Tage vor der Veranstaltung möglich.
Auf Social Media teilen