Hauptinhalt

Studie: Wie zufrieden ist die Bevölkerung mit den Internetauftritten der Kantone?

3. Oktober 2013
Die Kantone bauen ihre E-Government-Dienstleistungen laufend aus. Wichtig und interessant ist es zu erfahren, wie diese elektronischen Angebote bei Bevölkerung und Wirtschaft ankommen und genutzt werden. Um entsprechende Rückmeldungen zu erhalten, führt die Staatsschreiberkonferenz auch dieses Jahr wieder die ZeGo Studie (Zufriedenheit im eGovernment) durch. Die Studie wird nach 2006, 2008 und 2011 zum vierten Mal in enger Zusammenarbeit mit der Fakultät für Psychologie der Uni Basel durchgeführt. Wie in den vorausgegangenen Studien nehmen auch dieses Jahr alle 26 Kantone an der Studie teil.

Die Studie will die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem jeweiligen Internetauftritt und den E-Government-Angeboten ihres Kantons messen. Anhand einer Online-Umfrage können die Userinnen und User wertvolle Rückmeldungen über ihre Erfahrungen und auch über die Probleme mit den kantonalen Webseiten und den Online-Angeboten geben. Auf diese Weise kann ZeGo den Kantonen wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der kantonalen Online-Angebote liefern.

Die Umfrage dauert bis Ende 2013. Daran können alle Personen teilnehmen. Die Online-Umfrage zum Kanton Uri ist auf der Startseite von www.ur.ch publiziert. Alle Teilnehmenden der Umfrage nehmen an einer Verlosung teil, an der es ein iPhone 5 und fünf iPod-Shuffle oder Gutscheine zu gewinnen gibt. Im Anschluss an die Analyse steht die neue Studie auf der ZeGo-Website (www.zego-study.ch) als Download kostenlos zur Verfügung.
Auf Social Media teilen