Hauptinhalt

Verkehrserziehung: Puppentheater „tiramisü“

31. Oktober 2013
Eine besondere Art der Verkehrserziehung für Mädchen und Buben der Kindergärten praktiziert das Puppentheater „tiramisü“. Dieses Jahr wurde in drei Urner Gemeinden das Stück „die verschwundenen Äpfel“ aufgeführt. Das Theater ist eine Ergänzung zur bestehenden Verkehrserziehung der Kantonspolizei Uri.

Insgesamt erfreuten sich 460 Kinder am Theaterstück „die verschwundenen Äpfel“. Die Aufführungen am 28. Oktober in Bürglen und Gurtnellen sowie am 29. Oktober in Altdorf organisierten die Verkehrsinstruktoren der Kantonspolizei Uri. Die Aufführungen wurden ermöglicht dank der finanziellen Unterstützung der Sektion Uri des TCS.

Die Kinder wurden mit dem Theaterstück sachlich und emotional auf die Gefahren des Strassenverkehrs sensibilisiert. Das Puppentheater „tiramisü“ ergänzt die Verkehrserziehung der Eltern, der Kindergärtnerinnen und der Verkehrsinstruktoren der Kantonspolizei Uri. Es leistet dadurch einen grossen Beitrag zur Verkehrssicherheit und Verkehrsunfallverhütung.
Kindergärtner bei der Aufführung tiramisü
Pol Franziska Infanger, Verkehrsinstruktorin der Kapo Uri, bei einer Aufführung des Puppentheaters „tiramisü“
Name
MB_147_2013.pdf (PDF, 79.55 kB) Download 0 MB_147_2013.pdf
Auf Social Media teilen