Hauptinhalt

Altdorf: Liegenschaft Winterberg, Abschluss Investoren- und Architekturwettbewerb; Entscheid Regierungsrat

5. Dezember 2013
Der Investoren- und Architekturwettbewerb um den Erwerb und die Bebauung des zentral gelegenen Areals Winterberg in Altdorf ist entschieden. Das Siegerprojekt vom Team ACAMA Immobilien AG, Sursee, mit Dieter Geissbühler, Elmiger Tschuppert Architekten GmbH, Luzern, wurde als Siegerprojekt erkoren. Das Kaufangebot liegt über dem vom Regierungsrat festgesetzten Richtpreis. Ab dem 22. Januar 2014 werden die Projekte des Wettbewerbs im Zeughaus Altdorf ausgestellt.

Der Regierungsrat hat am 18. Dezember 2012 beschlossen, das Areal Winterberg zum Kauf anzubieten. Er beauftragte die Gemeinde Altdorf, einen Investoren- und Architekturwettbewerb durchzuführen. Der Richtpreis wurde durch den Regierungsrat auf 4 Millionen Franken festgelegt.
Das Areal soll dabei nicht einfach zum höchsten Preis verkauft werden. Der Kanton Uri will im Interesse der Standortgemeinde Gewähr haben, dass an dieser attraktiven Lage eine qualitativ hochstehende, ortsbaulich und architektonisch hervorragende Lösung realisiert wird.
Der Investoren- und Architekturwettbewerb verfolgte die Absicht, in einem kombinierten Verfahren gleichzeitig eine Käuferschaft für das Areal und ein qualitativ hochwertiges Projekt zu finden. Der Wettbewerb richtete sich an gemeinsame Teams von Investoren und Architekten.
Für den Wettbewerb wurde ein zweistufiges Verfahren gewählt. Für die 1. Stufe erfolgte eine öffentliche Bekanntmachung, über die sich ein Investor (z.B. institutioneller Anleger wie Bank oder Versicherung, Generalunternehmer, Private) und ein Architekt als Team bewerben konnten. Aus den eingegangenen Bewerbungen wurden sechs Teams (Investor und Architekt) ausgewählt, die für die Stufe 2, den eigentlichen Investoren- und Architekturwettbewerb, eingeladen wurden.
Die Auswahl der Teams erfolgte an der Sitzung des Preisgerichts vom 8. Mai 2013.
Nach erfolgter Einladung zogen sich zwei von sechs Teams aus unterschiedlichen Gründen aus dem laufenden Wettbewerbsverfahren zurück. Dafür wurden zwei als Reserve bestimmte Teams nachträglich eingeladen.
Die Eingabe musste durch das Team (Investor und Architekt) erfolgen. Gewinner des Wettbewerbs wurde das Team, das sowohl ein hervorragendes Bauprojekt als auch ein hohes Preisangebot vorlegte. Es handelte sich dabei um ein anonymes Verfahren.
Die Beurteilung der Projekte und Angebote im Investoren- und Architekturwettbewerb erfolgten gemäss den Kriterien Kaufangebot und gestalterisches Konzept. Dabei wurde das Kaufangebot mit 40 Prozent und das gestalterische Konzept mit 60 Prozent gewichtet.
Das Projekt „ENTLANG DER GASSEN“ des Teams ACAMA Immobilien AG, Sursee, und Dieter Geissbühler, Elmiger Tschuppert Architekten GmbH, Luzern, wurde von der Jury als zielführend, interessant und stimmig beurteilt. Es vereinbart die Beurteilungskriterien in einem hohen Mass. Das Kaufangebot liegt über dem Durchschnitt aller Kaufangebote und über dem vom Regierungsrat festgesetzten Richtpreis von 4 Millionen. Franken. Das Projekt beinhaltet auch die verlangten unterirdischen öffentlichen Parkplätze.
Der Regierungsrat hat beschlossen, der Empfehlung der Jury zu folgen und das Projekt „ENTLANG DER GASSEN“ weiter zu bearbeiten. Er hat die Baudirektion Uri beauftragt, mit den Investoren des Siegerprojekts ACAMA Immobilien AG, Sursee, Vertragsverhandlungen aufzunehmen.
Siegerprojekt Winterberg
Siegerprojekt "Entlang der Gassen"
Auf Social Media teilen