Hauptinhalt
Präventionsvideo „Rote Karte“ – Urner mit beherzter Rolle
Im Video „Rote Karte“ spielt der Urner Schauspieler Andri Schenardi eine zentrale Rolle. Der 34-jährige Altdorfer vermittelt in seiner Rolle als Gast in einem Landgasthof Werte wie Respekt und Toleranz und zeigt Zivilcourage. Das Video ist auf der Webseite der Schweizerischen Kriminalprävention zu sehen www.skppsc.ch.
Was kann ich tun?
Jeder Bürgerin und jedem Bürger in unserem Land muss bewusst sein, für welche Rechte und Werte es sich lohnt, sich einzusetzen oder nicht. Zivilcourage kann nicht befohlen werden, schon gar nicht von der Polizei. Zivilcourage ist aber lernbar.
Mit sechs Tipps zu Handlungsmöglichkeiten zeigt die neue Präventionskampagne einfache Wege auf, um nicht tatenlos zu bleiben:
- Helfen Sie, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
- Fordern Sie andere aktiv und direkt zum Mithelfen auf.
- Beobachten Sie genau und prägen Sie sich Tätermerkmale ein.
- Organisieren Sie Hilfe über den Notruf 117.
- Kümmern Sie sich um Opfer.
- Stellen Sie sich als Zeuge zur Verfügung.
Die Broschüre „Bitte misch dich ein!“ kann auf der Webseite der Kantonspolizei Uri www.ur.ch/kapo heruntergeladen oder beim Polizeiposten in Altdorf bezogen werden.
Name | |||
---|---|---|---|
MM_Zivilcourage.pdf (PDF, 81.57 kB) | Download | 0 | MM_Zivilcourage.pdf |