Hauptinhalt

Die Greater Zurich Area (GZA) besucht Uri

22. September 2015
Der Kanton Uri tritt per Beginn 2016 der Greater Zurich Area (GZA) bei. Als internationale Ansprechpartnerin für Promotion und Marketing des Wirtschaftsraums Greater Zurich Area vermittelt die GZA zwischen ansiedlungswilligen internationalen Unternehmen und lokalen Ansprüchen und Interessen. Zur GZA gehören unter anderen die Kantone Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug und Zürich, die Stadt Zürich sowie die Region Winterthur. Uris Beitritt zur GZA wird Uri vor allem eine verstärkte Wahrnehmung bei ausländischen Ansiedlungsinteressenten und Investoren bringen.

Unter dem Motto "Kanton Uri. Das Land am Gotthard mit grossen Chancen." stellte die Urner Standortpromotion den GZA-Delegierten aus dem GZA-Hauptsitz in Zürich und den Standorten in den USA und China unter der Führung von Rolf Bühler, GZA Director Europe, die Vorteile des Wirtschaftsstandortes Uris dar.

Regierungsrat Urban Camenzind, Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion Uri, begrüsste zu diesem Zweck am Montag, 21. September 2015, die internationale GZA-Delegation in Uri. Die Delegation besuchte in Altdorf die Produktionen von Dätwyler Cabling Solutions AG und von Berghoff Mechanical Engineering AG; RUAG Real Estate AG präsentierte den themenzentrierten Industriepark "Schächenwald". Während ihres Besuchs in Uri konnte sich die GZA-Delegation informieren, welche Hauptstärken Uris Standortvorteile im wirtschaftlichen Bereich ausmachen.

Volkswirtschaftsdirektion Uri
Die internationale Delegation der GZA wurde von Volkswirtschaftsdirektor Urban Camenzind (5. von rechts) in Uri empfangen.
Die internationale Delegation der GZA wurde von Volkswirtschaftsdirektor Urban Camenzind in Uri empfangen.
Auf Social Media teilen