Hauptinhalt

Bergheimatschule wird definitiv wiedereröffnet

20. Oktober 2015
Am 26. August 2015 bewilligte der Landrat des Kantons Uri den notwendigen Kredit, damit an der Bergheimatschule in Gurtnellen wieder Ausbildungen zur Bäuerin bzw. zum bäuerlichen Haushaltleiter mit Fachausweis angeboten werden können. Nachdem die Minimalzahl von 12 Interessentinnen innert kurzer Zeit erreicht wurde, kann am 4. Januar 2016 mit dem ersten Kurs begonnen werden.

Vorgeschichte

Bis zu ihrer Schliessung im Jahr 1996 wurden an der Bergheimatschule Gurtnellen Bäuerinnen ausgebildet. Die Schliessung war notwendig, weil die Nachfrage stark zurückging und sich das Kloster Ingenbohl, das die Leitung und einen Grossteil der Lehrpersonen stellte, aus personellen Gründen zurückzog. Am 26. Juni 2013 reichte Landrätin Frieda Steffen, Andermatt, eine Parlamentarische Empfehlung ein. Darin wurde der Regierungsrat eingeladen, in den Räumlichkeiten der Bergheimatschule Gurtnellen wieder angehende Bäuerinnen und bäuerliche Haushaltleiter ausbilden zu lassen. Ausgangspunkt für die Parlamentarische Empfehlung von Frieda Steffen war der Umstand, dass die Gebäulichkeiten der ehemaligen Bergheimatschule in Gurtnellen zurzeit leer stehen, gleichzeitig eine grosse Nachfrage für die Ausbildung zur Bäuerin feststellbar ist und die Bedeutung der Ausbildung in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Im Sommer 2013 schloss zudem die Bäuerinnenschule des Klosters Fahr, die in den vergangenen Jahren auch viele Frauen aus der Zentralschweiz und dem Kanton Uri besuchten. Der Landrat überwies die Parlamentarische Empfehlung an seiner Sitzung vom 26. März 2014 mit 36:21 Stimmen bei drei Enthaltungen.

Schulleitung eingesetzt

Die Bergheimatschule ist Teil der Abteilung Landwirtschaft des Berufs- und Weiterbildungs-zentrums Uri (bwz uri). Das bwz uri hat für die Leitung der Bäuerinnenschule mit Alexandra Fux und Cyrill Hörler einen Anstellungsvertrag abgeschlossen. Beide sind seit mehreren Jahren als Lehrpersonen am bwz uri in Seedorf tätig. Sie haben sich auch zur Miete und Nutzung der Bergheimatschule von Juni bis Dezember bereit erklärt.

Noch einzelne Plätze frei

Noch sind einige wenige Plätze frei. Interessentinnen und Interessenten können sich bei Alexandra Fux oder Cyrill Hörler melden (siehe www.bwzuri.ch/landwirtschaft).

Informationen zur Ausbildung zur Bäuerin oder zum bäuerlichen Haushaltleiter mit eidgenössischem Fachausweis findet man auf http://www.landfrauen.ch Näheres über die Bäuerinnenschule in Gurtnellen auf http://www.bwzuri.ch/baeuerinnenschule
Alexandra Fux Cyrill Hörler
Das Leitungspaar der Bergheimatschule, Alexandra Fux und Cyrill Hörler
Auf Social Media teilen