Hauptinhalt
Altes Uhrwerk wieder im Türmli ausgestellt
Das Türmli in Altdorf ist eines der ältesten erhaltenen Bauwerke des Kantons Uri. Seine Ursprünge reichen ins 13. Jahrhundert zurück. Seit 1517 befindet es sich im Besitz des Kantons Uri, der es als Zeit- und Glockenturm nutzte und bereits im 16. Jahrhundert im Türmli ein erstes Uhrwerk anbrachte. 2011 wurde das Altdorfer Wahrzeichen durch den Kanton nach einer Innensanierung für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht und steht seither für Besucherinnen und Besucher offen. 2015 folgte die Sanierung der Fresken an der Aussenfassade. Im Innern des 34 Meter hohen Gebäudes machen Infotafeln und historischen Fotos die Geschichte des Türmli sowie des Telldenkmals erlebbar.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Baudirektion | +41 41 875 2611 | ds.bd@ur.ch |