Hauptinhalt

Theatertournee startet in Attinghausen

11. September 2018

Bis im November tourt Thomy Truttmann mit seinem Stück «Professohr Leonardo» durch die Urner Gemeinden. Erste Station war am 7. September die Schule Attinghausen. Ein voller Erfolg!

Viel um die Ohren haben. Sich etwas hinter die Ohren schreiben. Einen Floh ins Ohr setzen. Redensarten mit «Ohr» sind allgegenwärtig. Kein Wunder also, hat sich der Urner Schauspieler Thomy Truttmann für sein neuestes Theaterstück das Thema «Ohr» ausgesucht. Seit dem 7. September tourt er damit durch fast alle Urner Schulen. Und ein Augenschein bei der Premiere in Attinghausen zeigt: Die Schülerinnen und Schüler sind «ganz Ohr».
 

Etwas Besonderes
Thomy Truttmann und sein Team sind in Uris Schulen seit Jahren ein sicherer Wert. Sowohl für die Kinder wie auch für die Lehrpersonen zählen die Theatertourneen des Urners zu den Höhepunkten des Schuljahres. «Die Zusammenarbeit mit den Schulen klappt jeweils reibungslos. Alle helfen mit», freut sich auch der Urner Schauspieler. 23-Mal wird Professohr Leonardo in den kommenden Wochen vor den Urner Schülerinnen und Schülern auftreten und dabei fast den ganzen Kanton besuchen. Die Premiere am 7. September ist geglückt. Glückliche Kinderaugen, ein zufriedener Professohr Leonardo, viele Fragen aus dem Publikum, heitere Stimmung. «Ein Theaterbesuch ist etwas Besonderes», freut sich auch der Attinghauser Schulleiter Thomas Walker. «Das wollen wir den Schülerinnen und Schülern ermöglichen. Mit Thomy Truttmann können wir dies auf professionelle und pädagogisch wertvolle Art.»

Gemeinden und Kanton gemeinsam
Die Bildungs- und Kulturdirektion und die Schulgemeinden finanzieren und organisieren die Theatertournee gemeinsam. «Jedes Urner Schulkind soll in der Schulzeit zwei bis drei professionelle Theater erleben können», sagt der Urner Bildungs- und Kulturdirektor Beat Jörg. Und er ist überzeugt. «Sowohl pädagogisch wie auch kulturell bietet die Tournee einen grossen Mehrwert für den Kanton.» So werden die Inhalte des Stücks von den Lehrpersonen mit ihren Schülerinnen und Schüler jeweils vor- und nachbereitet. Und die Begegnung der Kinder und Jugendlichen mit dem professionellen Theater ist auch für die Nachwuchsförderung der zahlreichen Urner Theatervereine von Bedeutung.

 

Bildungs- und Kulturdirektion

 

Rückfragen von Medienschaffenden:
Ralph Aschwanden, Vorsteher Amt für Kultur und Sport, Telefon +41 41 875 2096, E-Mail Ralph.Aschwanden@ur.ch

Thomy Truttmann als Professohr Leonardo
Thomy Truttmann als Professohr Leonardo. (Foto: pd)
Auf Social Media teilen