Hauptinhalt

Sanierung Rundweg um den Golzernsee

20. November 2018

Beim Golzernsee im Maderanertal wurde der Rundweg im Sommer 2018 umfassend saniert. Dabei wurde als Prunkstück ein neuer Holzsteg erstellt.

Im Maderanertal, einer Landschaft von nationaler Bedeutung, liegt hoch über dem Tal der Golzernsee. Dieser idyllisch gelegene Bergsee ist inmitten von schutzwürdigen Lebensräumen wie Trockenrasen oder Moorgebieten. In den Sommermonaten wird dieses Naturjuwel von vielen Touristen besucht, die zahlreich auch den Rundweg um den Golzernsee begehen.

Dieser Weg führt am Westufer mitten durch ein erhaltenswertes Flachmoor. Die hohe Besucherfrequenz hat in den vergangenen Jahren zu Trittschäden im Moor geführt. Zudem ist dieser Wegabschnitt im Frühjahr wegen des Schmelzwassers oft überschwemmt und dadurch unpassierbar. Eine Wegsanierung war somit dringend notwendig.

Zum Schutz des Bachlaufs und des Moorgebietes hat die Luftseilbahngenossenschaft Golzern als Bauherrschaft in Zusammenarbeit mit der Justizdirektion entschieden, einen erhöhten, rollstuhlgängigen Holzsteg anzulegen. Dieser ist unterhaltsarm und passt sich sehr gut in das Landschaftsbild ein.

Der Steg wurde von der Bauherrschaft mit Unterstützung der kantonalen Naturschutzfachstelle, von Zivildienstleistenden und Lehrlingen der Dätwyler Cabling Solution AG im Sommer 2018 erstellt. Die Kosten von ca. 70‘000 Franken wurden grösstenteils durch das BAFU im Rahmen der Sofortmassnahmen 2018/19 übernommen. Die Restkosten deckten die Bauherrschaft in Form von Eigenleistungen und die Abteilung Natur- und Heimatschutz im Rahmen eines Zivildiensteinsatzes ab.

Der neue Holzsteg
Der neue Holzsteg
Name
Bild 1 (JPG, 235.69 kB) Download 0 Bild 1
Bild 2 (JPG, 520.12 kB) Download 1 Bild 2
Auf Social Media teilen