Hauptinhalt
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri: Iwan Wyrsch wird neuer Abteilungsleiter
Die Schulkommission des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri (bwz uri) hat Iwan Wyrsch zum neuen Abteilungsleiter «Wirtschaft und Verkauf» ernannt. Der 48-jährige Berufsschullehrer im Schreinerberuf folgt auf Peter Schmidli, der als Schulleiter an seinen Wohnort zurückkehrt. Der Seedorfer Iwan Wyrsch tritt seine neue Aufgabe am 1. April 2020 an.
Kontinuität am Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri
Iwan Wyrsch arbeitet seit 2004 am bwz uri, wo er als Fachlehrer und Prüfungsexperte bei den Schreinerberufen tätig ist. Als Leiter Qualitätsmanagement war er massgeblich für die erfolgreiche Neuzertifizierung des bwz uri gemäss ISO 21001 verantwortlich und kennt die Prozesse und Abläufe der Berufsschule von Grund auf. Seit 2009 ist er zudem als Dozent an der Höheren Fachschule Bürgenstock tätig.
Die Abteilung «Wirtschaft und Verkauf» umfasst die verschiedenen Profile der kaufmännischen Berufe, die berufsbegleitende Berufsmaturität «Wirtschaft» sowie die verschiedenen Detailhandelsberufe. Als Abteilungsleiter wird Iwan Wyrsch Mitglied der Schulleitung des bwz uri.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungs- und Kulturdirektion | +41 41 875 2055 | ds.bkd@ur.ch |