Hauptinhalt
Eglisituation im Seelisbergersee
Zur Förderung der Egli im Seelisbergersee wurden in den letzten Jahren folgende Hauptmassnahmen umgesetzt. Die Fischereisaison am Seelisbergersee wird jeweils erst am 1. Juni eröffnet (Verlängerung der Schonzeit). Zudem werden jeweils im Frühling Bäumchen im See versenkt, damit die Ablage der Laichbänder und der Schutz der Jungfische verbessert werden kann. Hier finden Sie ein Video zum Versenken der Bäumchen (mit Unterwasserdokumentation). Unter «Dokumente» finden Sie weitere Hintergrundinformationen in Form eines Kurzgutachtens zur fischereifachlichen Beurteilung der Eglisituation im Seelisbergersee sowie ein Faktenblatt der Fischereiverwaltung zur gleichen Thematik.
Informationen
- Datum
- 25. Mai 2022
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Kurzgutachten (PDF, 572.58 kB) | Download | 0 | Kurzgutachten |
Faktenblatt (PDF, 442.64 kB) | Download | 1 | Faktenblatt |
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Umwelt | +41 41 875 2430 | afu@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Revitalisierung und Fischerei | +41 41 875 2433 | swen.walker@ur.ch |