Hauptinhalt
Drogen
Als Drogen werden Substanzen bezeichnet, welche eine körperliche-, bewusstseins- oder wahrnehmungsverändernde Wirkung hervorrufen können.
Die Risiken eines Drogen-Konsums können variieren. Sie hängen davon ab, wer, wie viel, wie häufig und in welcher Situation konsumiert.
In der Broschüre «Drogen - Nein danke!» findet man alle wichtigen Informationen zu Formen, Wirkungsweisen und Gefahren der verschiedenen aktuellen Drogen. Juristische Sachverhalte, mögliche Konsequenzen bei Drogendelikten sowie Hinweise zu Prävention, Früherkennung, Therapie und Schadensminderung sind ausführlich beschrieben. Ergänzt werden die Informationen durch zahlreiche Fallbeispiele und weiterführende Links und Adressen.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Links:
- Fragen und Antworten zu Cannabis - Sucht Schweiz
- Im Fokus - Alkohol, illegale Drogen und Medikamente im Strassenverkehr - Sucht Schweiz
- Flyer Kokain - Sucht Schweiz
- Kokain - Die feine Linie zwischen "ab und zu" und "immer mehr" - Sucht Schweiz
- Drogenlexikon
- Faktenblätter
- Online-Suchtberatung und Drogenberatung
Informationen
- Datum
- 25. September 2024
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Drogen - Nein danke! (PDF, 3.82 MB) | Download | 0 | Drogen - Nein danke! |
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sicherheitsdirektion | +41 41 875 2700 | ds.sid@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Kantonspolizei | +41 41 875 2211 | kantonspolizei@ur.ch |