Inhaltsbereich
Kantonale Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung
Aufgaben Kantonale Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung
Für den Fall machtpolitischer oder kriegerischer Bedrohungen sowie in schweren Mangellagen, denen die Wirtschaft nicht selbst zu begegnen vermag, stellt der Bund die Versorgung des Landes, in enger Zusammenarbeit mit der Kantonalen Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung, mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen sicher und trifft dafür vorsorgliche Massnahmen.
Die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen sowie die Verteilung der Waren ist auch in ausserordentlichen Lagen in erster Linie Sache der Privatwirtschaft. Diese Rolle des Staates bleibt subsidiär. Der Bund bzw. das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung trifft in enger Zusammenarbeit mit Privatwirtschaft, Kantonen und Gemeinden die notwendigen Vorbereitungen für die Sicherstellung einer gleichmässigen und ausreichenden Versorgung der Einwohner und Wirtschaft.
Organigramm KZWL Uri
Kontakt
Kantonale Zentralstelle für wirtschaftliche LandesversorgungGotthardstrasse 77a
6460 Altdorf
Tel. +41 41 875 28 00
toni.epp@ur.ch
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|---|
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung | Das BWL ist das Kompetenzzentrum für Fragen der Versorgungssicherheit |