Abteilung Integration |
Integration ist eine Verbundaufgabe von Bund, Kantonen und Gemeinden. Gemeinsames Integrationsziel ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts basierend auf den Werten der Bundesverfassung.
|
Allgemeiner Alarm |
|
asa Vereinigung der Strassenverkehrsämter |
Wissenswertes über die asa Vereinigung der Strassenverkehrsämter
|
Automobilclub der Schweiz (ACS) |
Wissenswertes über den Automobilclub der Schweiz (ACS)
|
BABS Unterlagen Schutzbauten |
|
Behelf für das Anlegen und Durchführen von Einsatzübungen |
|
Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) |
|
Brandschutznachweis.ch |
Gemeinsame Homepage der zentralschweizer Brandschutzfachstellen
|
Brandschutzregister |
Suche nach Produkten und Fachfirmen, Inhalte von VKF-Brandschutzanwendungen nachschlagen
|
Brandschutzvorschriften 2015 (Gültig ab 01.01.2017) |
Homepage VKF-Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen
|
Bundesamt für Polizei |
Rechtliche Grundlagen (Sprengstoffgesetz, Sprengstoffverordnung, Waffengesetz, Waffenverordnung)
|
Bundesamt für Sport zum Thema Risikoaktivitäten |
|
Bundesamt für Strassen (ASTRA) |
Wissenswertes über das Bundesamt für Strassen (ASTRA)
|
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung |
Das BWL ist das Kompetenzzentrum für Fragen der Versorgungssicherheit
|
Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz SR 520.1 |
|
Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz SR 520.1 |
|
Bundesgesetz über Geldspiele, SR 935.51 |
|
Dateien im PDF-Format |
Um Dokumente im PDF-Format zu öffnen, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Er kann direkt übers Internet heruntergeladen werden und erlaubt Ihnen das Ansehen, Navigieren und Drucken von PDF-Dateien über alle gängigen Plattformen. Nachdem Sie eine Datei heruntergeladen haben, müssen Sie die Installationsroutine ausführen. Starten Sie dazu die entsprechende Anwendung und folgen Sie den Anweisungen.
|
Die Wehrpflichtersatzabgabe kurz erklärt. |
|
Eidgenössische Oberzolldirektion |
Wissenswertes über die Eidgenössische Oberzolldirektion
|
Eidgenössisches Institut für Metrologie |
Wissenswertes über das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS)
|
Fahrlehrer-Weiterbildung |
Wissenswertes über Fahrlehrerweiterbildung
|
Fahrzeugausweise |
Wissenswertes über Fahrzeugausweise
|
Feuerwehr Koordination Schweiz FKS |
|
Feuerwehrverband Uri |
|
feusuisse |
Verband für Wohnraumfeuerungen, Plattenbeläge und Abgassysteme
|
Führerausweise |
Wissenswertes über den Führerausweis
|
Führungsbehelf für Angehörige von zivilen Führungsorganen |
|
Gesetz über den Bevölkerungsschutz im Kanton Uri 3.6201 |
|
Gesetz über den Bevölkerungsschutz im Kanton Uri RB 3.6201 |
|
Halterabfrage Kontrollschilder |
Kostenpflichter Halterindex der Kantone AI, AR, BL, GL, GR, SG, SO, TG und UR
|
Informationsplattform Fähigkeitsausweis für Berufsfahrer/innen |
Informationsplattform Fähigkeitsausweis für Berufsfahrer/innen
|
Interkantonale Vereinbarung über die Aufsicht sowie die Bewilligung und Ertragsverwendung von interkantonal oder gesamtschweizerisch durchgeführten Lotterien und Wetten (IVLW) |
|
Interner Bereich für SC GFS |
|
Kopfstützen schützen |
Beschrieb wie man die Kopfstütze richtig einstellt
|
Laboratorium der Urkantone |
Praxisleifaden "Lagerung gefährlicher Stoffe"
|
Lignum |
Stand der Technik Papier für Holzbauweise
|
Löschgeräte- Verband Schweiz (LGVS) |
Verbund führender Löschgeräte-Vertreiber (Handfeuerlöscher, Nasslöschposten, Löschdecken etc.)
|
Merkblatt Ethanol-Öfen |
Erläuterung zur Verwendung von Ethanol-Öfen
|
Reglement über den kantonalen Führungsstab Uri 3.6207 |
|
Reglement über den Zivilschutz im Kanton Uri RB 3.6205 |
|
Schutzanlagen / Unterhalt und Betriebsbereitschaft / Anlagewarte |
|
Schweizerischer Alpenclub (SAC) - Schwierigkeitsskalen |
|
Schweizerischer Versicherungsverband ASA / SVV |
|
SKMV |
Schweizerischer Kaminfegermeister-Verband
|
Staatssekretariat für Bildung Forschung und Innovation (SBFI) - Anerkennung von Diplomen |
|
Touringclub der Schweiz (TCS) |
Touringclub der Schweiz (TCS)
|
Verkehrsclub der Schweiz (VCS) |
Wissenwertes über den Verkehrsclub der Schweiz (VCS)
|
Verkehrssicherheit |
Wissenswertes über die Verkehrssicherheit
|
Verordnung über den Zivilschutz SR 520.11 |
|
vks Vereinigung der Schifffahrtsämter |
Wissenswertes über die vks Vereinigung der Schifffahrtsämter
|
Wasseralarm |
|
Überprüfung der Hangsteilheit |
|
„Bundesgesetz betreffend die Lotterien und gewerbsmässigen Wetten“, SR 935.51 |
|
„Interkantonale Vereinbarung über die Aufsicht sowie die Bewilligung und Ertragsverwendung von interkantonal oder gesamtschweizerisch durchgeführten Lotterien und Wetten (IVLW)“, RB 70.3911 |
|
„Interkantonale Vereinbarung über die Aufsicht sowie die Bewilligung und Ertragsverwendung von interkantonal oder gesamtschweizerisch durchgeführten Lotterien und Wetten (IVLW)“, RB 70.3911 |
|
„Spielbankenverordnung (VSBG)“, SR 935.521 |
|
„Spielbankenverordnung (VSBG)“, SR 935.521 |
|
„Spielbankgengesetz (SBG)“, SR 935.52 |
|
„Spielbankgengesetz (SBG)“, SR 935.52 |
|
„Verordnung über Geldspielautomaten und Spiellokale“, RB 70.3921 |
|
„Verordnung über Geldspielautomaten und Spiellokale“, RB 70.3921 |
|
„Verordnung über Lotterien, gewerbsmässige Wetten und Spiele“, RB 70.3915 |
|
„Verordnung über Lotterien, gewerbsmässige Wetten und Spiele“, RB 70.3915 |
|
„Verordnung über Lotterien, gewerbsmässige Wetten und Spiele“, RB 70.3915 |
|