Hauptinhalt

Nachwuchssportförderung

Die Urner Nachwuchssportförderung umfasst sowohl den Leistungssport, als auch den Breitensport.

Nachwuchssportbeiträge

Im Leistungs- und Spitzensport werden junge Sporttalente bei Bedarf von der Abteilung Sport beraten und finanziell unterstützt. Ein Gesuch um einen Unterstützungsbeitrag kann hier Kanton Uri - Nachwuchssportförderung: Gesuch um Unterstützungsbeitrag an Urner Nachwuchs-Sporttalente über das Online-Formular beantragt werden.

Leistungssport und Ausbildung

Sportschulen und Schulgelder: Mittels Schulgeldabkommen wird Nachwuchstalenten Zugang zu Sportschulen in der ganzen Schweiz ermöglicht, sofern Bedarf und entsprechende Förderangebote existieren. Ein Antrag zum Besuch einer Sportschule kann hier Kanton Uri - Nachwuchssportförderung: Antrag zum Besuch einer Sportschule für Hochbegabte über das Online-Formular eingegeben werden.

Talent und Ausbildung: Wie bringt man eine Ausbildung und den Leistungssport unter einen Hut? Die Kombination von Leistungssport und Ausbildung bedeutet für Sporttalente oft eine herausfordernde Mehrfachbelastung. Mehr Informationen dazu sind hier zu finden: Talent und Ausbildung

Talent Day: Der Talent Day Zentralschweiz ist ein Anlass für Nachwuchstalente sowie deren Eltern zum Thema Vereinbarkeit von Ausbildung und Leistungssport. Im Zentrum stehen Themen rund um die Frage: Wie und wo finde ich die beste Lösung für die Kombination von Sport und Ausbildung/Berufslehre? Weitere Informationen: Webseite Talent Day Zentralschweiz

 

Mehr Informationen über die Einzelsportfördermöglichkeiten von Nachwuchstalenten hier im Erklärvideo

 

Nachwuchssportförderprojekte 

Zur Förderung des Breitensports organisiert die Abteilung Sport jedes Jahr ein Kantonales Polysportlager in Tenero, sowie jedes zweite Jahr in Zusammenarbeit mit dem Verein Sportpass Uri eine Kinder- und Jugendsportwoche im Kanton.