Hauptinhalt
Kantonaler Führungsstab (KFS)
Hauptaufgaben
- Erarbeitung von Grundlagen zuhanden des Regierungsrats für das Funktionieren der Regierungstätigkeit und der lebenswichtigen Dienste in ausserordentlichen Lagen
- Sicherstellung der zeit- und lagegerechten Planung, Koordination und Führung der Einsatzorgane im Ereignisfall
- Übernahme der Gesamteinsatzleitung bei der Bewältigung von ausserordentlichen Lagen
- Ausbildung des kantonalen Führungsstabs KFS und der Gemeindeführungsstäbe
- Schulung und Förderung der Zusammenarbeit mit den Gemeindeführungsstäben, den Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes, mit lokalen und interkantonalen Instanzen sowie mit dem Bund, insbesondere der Armee
Name | |||
---|---|---|---|
Bericht HW 2005 Teil a (PDF, 3.51 MB) | Download | 0 | Bericht HW 2005 Teil a |
Bericht HW 2005 Teil b (PDF, 2.12 MB) | Download | 1 | Bericht HW 2005 Teil b |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Bevölkerungsschutz und Militär | +41 41 875 2356 | abm@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sicherheitsdirektion | +41 41 875 2700 | ds.sid@ur.ch |
Name | Beschreibung |
---|