Inhaltsbereich
Berufsausübungsbewilligungen
Bewilligungspflicht (Art. 19 GG)
Eine Berufsausübungsbewilligung (Bewilligung) der Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion benötigt, wer unter eigener fachlicher Verantwortung und gewerbsmässig:
- Krankheiten, Verletzungen oder sonstige Störungen der psychischen und physischen Gesundheit von Menschen und Tieren nach den Erkenntnissen der anerkannten Wissenschaften oder im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung feststellt und behandelt;
- in einem Beruf tätig ist, der im Krankenversicherungsrecht als Leistungserbringer genannt ist;
- Gelenksmanipulationen mit Impulsen vornimmt oder kranke, verletzte oder sonst gesundheitlich beeinträchtigte Menschen mit instrumentellen Eingriffen behandelt, die die Haut verletzen;
- die Geburtshilfe ausübt;
- Arzneimittel und Medizinprodukte anwendet, verschreibt, abgibt oder herstellt; davon ausgenommen ist die Anwendung nicht verschreibungspflichtiger komplementärmedizinischer Arzneimittel.
Dazu gehören namentlich die universitären Medizinalberufe nach der eidgenössischen Gesetzgebung.
Ausführungsbestimmungen enthält das Reglement über die Berufe und Organisationen im Gesundheitswesen (RB 30.2117).
Berufsausübungsbewilligungen für Medizinalpersonen
- Ärztinnen und Ärzte
- Zahnärztinnen und Zahnärzte
- Apothekerinnen und Apotheker
- Tierärztinnen und Tierärzte
- Chiropraktorinnen und Chiropraktoren
Berufsausübungsbewilligungen für Gesundheitsfachpersonen
- Akupunkteurinnen und Akupunkteure
- Drogistinnen und Drogisten
- Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
- Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater
- Hebammen und Entbindungspfleger
- Logopädinnen und Logopäden
- medizinische Masseurinnen und Masseure
- Naturheilpraktikerinnen und Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom
- Osteopathinnen und Osteopathen
- Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
- Podologinnen und Podologen
- Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter
Einreichen von Gesuchsunterlagen
Für die Erteilung der Berufsausübungsbewilligung haben die Gesuchstellenden rechtzeitig vor der beabsichtigten Aufnahme der Tätigkeit beim Amt für Gesundheit, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf, folgende Unterlagen einzureichen:
- ein schriftliches Gesuch mit den Angaben über die geplante Berufstätigkeit; (siehe Dokumente)
- den Nachweis der berufsspezifischen Bewilligungsvoraussetzungen (Diplome, Weiterbildungstitel, Fähigkeitszeugnisse);
- Diplome und Fähigkeitsausweise sind im Original oder in einer beglaubigten Abschrift vorzulegen. EU-Diplome müssen durch das Bundesamt für Gesundheit, Abteilung MEBEKO, 3030 Bern, bestätigt werden. - ein Zeugnis über ihre Handlungsfähigkeit (stellt Wohnsitzgemeinde aus);
- einen Auszug aus dem Zentralstrafregister, respektive Führungszeugnis des Herkunftlandes, der höchstens drei Monate alt ist;
- Lebenslauf mit den Angaben über die bisherigen beruflichen Tätigkeiten;
- Nachweis einer zweijährigen Weiterbildung unter fachlicher Aufsicht (sofern gefordert);
- die Berufsausübungsbewilligungen anderer Kantone (wenn vorhanden) sowie eine Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Gesundheitsbehörde (Certificate of good standing).
Vor der Praxiseröffnung haben die Gesuchstellenden nachzuweisen, dass sie eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen haben, die das spezifische Berufsrisiko hinreichend abdeckt sowie über eine ausreichende Infrastruktur verfügen (Räumlichkeiten, Einrichtungen und Ausrüstung).
Das Amt für Gesundheit kann weitere Unterlagen verlangen, um das Gesuch zu beurteilen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion | +41 41 875 2151 | ds.gsud@ur.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Gesundheit | +41 41 875 2151 | ds.gsud@ur.ch |
Name | |||
---|---|---|---|
Gesuch Ärztin und Arzt | Download | 0 | Gesuch Ärztin und Arzt |
Gesuch Akupunkteurin und Akupunkteur | Download | 1 | Gesuch Akupunkteurin und Akupunkteur |
Gesuch Apothekerin und Apotheker | Download | 2 | Gesuch Apothekerin und Apotheker |
Gesuch Chiropraktorin und Chiropraktor | Download | 3 | Gesuch Chiropraktorin und Chiropraktor |
Gesuch Drogistin und Drogist | Download | 4 | Gesuch Drogistin und Drogist |
Gesuch Ergotherapeutin und Ergotherapeut | Download | 5 | Gesuch Ergotherapeutin und Ergotherapeut |
Gesuch Ernährungsberaterin und Ernährungsberater | Download | 6 | Gesuch Ernährungsberaterin und Ernährungsberater |
Gesuch Hebamme und Entbindungspfleger | Download | 7 | Gesuch Hebamme und Entbindungspfleger |
Gesuch Logopädin und Logopäde | Download | 8 | Gesuch Logopädin und Logopäde |
Gesuch med. Masseurin und med. Masseur | Download | 9 | Gesuch med. Masseurin und med. Masseur |
Gesuch Naturheilpraktikerin und Naturheilpraktiker | Download | 10 | Gesuch Naturheilpraktikerin und Naturheilpraktiker |
Gesuch Osteopathin und Osteophat | Download | 11 | Gesuch Osteopathin und Osteophat |
Gesuch Pflegefachfrau und Pflegefachmann | Download | 12 | Gesuch Pflegefachfrau und Pflegefachmann |
Gesuch Physiotherapeutin und Physiotherapeut | Download | 13 | Gesuch Physiotherapeutin und Physiotherapeut |
Gesuch Podologin und Podologe | Download | 14 | Gesuch Podologin und Podologe |
Gesuch Psychotherapeutin und Psychotherapeut | Download | 15 | Gesuch Psychotherapeutin und Psychotherapeut |
Gesuch Rettungssanitäterin und Rettungssanitater | Download | 16 | Gesuch Rettungssanitäterin und Rettungssanitater |
Gesuch Zahnärztin und Zahnarzt | Download | 17 | Gesuch Zahnärztin und Zahnarzt |
Merkblatt Berufsausübungsbewilligung Tierarzt | Download | 18 | Merkblatt Berufsausübungsbewilligung Tierarzt |
Verlängerung: ärztliches Zeugnis | Download | 19 | Verlängerung: ärztliches Zeugnis |
Name | Beschreibung |
---|---|
Bundesgesetz über die universitären Medizinalberufe | Medizinalberufegesetz (MedBG); SR 811.11 |
Gesundheitsgesetz | GG; RB 30.2111 |
Reglement über die Berufe und Organisationen im Gesundheitswesen | RB 30.2117 |