Hauptinhalt

Klimaanlass «Urner Wald im Klimawandel» - Einladung

5. September 2025

Das Amt für Umwelt und das Amt für Forst und Jagd des Kantons Uri laden gemeinsam zur diesjährigen Veranstaltung zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung ein. Im Fokus steht der «Urner Wald im Klimawandel». Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 17. September 2025, von 17.30 Uhr bis zirka 19.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Winkel in Altdorf statt.

Die Teilnehmenden erhalten durch Fachreferate Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, praktische Lösungsansätze sowie die lokale Umsetzung der nachhaltigen Waldnutzung. Es wird aufgezeigt, welche Veränderungen des Zustands und der Baumartenmischung im Urner Wald durch den Klimawandel zu erwarten sind und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Ein weiteres Thema ist das zunehmende Risiko von Waldbränden – ein Aspekt, der auch in gebirgigen Regionen an Relevanz gewinnt. Die Referierenden zeigen auf, wie sich der Kanton Uri auf Waldbrandereignisse vorbereitet und welche präventiven Massnahmen im Vordergrund stehen.

Abschliessend wird das Projekt «Holzkreislauf Uri» vorgestellt, welches die nachhaltige Nutzung von einheimischem Holz fördert. Ziel ist es, durch umsichtiges Handeln im Wald und die regionale Holzverwertung einen Beitrag zur klimafreundlichen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Programm  
Begrüssung Regierungsrätin Celine Huber
Einführung

Lorenz Jaun, Vorsteher Amt für Umwelt
Roland Wüthrich, Vorsteher Amt für Forst und Jagd

lnputreferate  
Erwartete Veränderungen im Wald Harald Bugmann, Professor, ETH Zürich
Umgang mit dem Thema Waldbrand Stefan Dahinden, Feuerwehrinspektor Kanton Uri
Michael Planzer, Kreisförster, Amt für Forst und Jagd
Holzkreislauf Uri Susanne Arnold, Kreisförsterin, Amt für Forst und Jagd
Tobias Loretz, Revierförster Silenen
Abschluss  
Podiumsdiskussion Alle
Abschluss Regierungsrätin Celine Huber
Apero  

Auch dieses Jahr möchten wir den Besucherkreis erweitern und neben Gemeinden, Korporationen und Verbänden erneut auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich einladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich bis Freitag, 12. September 2025, über folgenden Link Urner Wald im Klimawandel oder per E-Mail an afu@ur.ch.

Amt für Umwelt / Amt für Forst und Jagd

  • Rückfragen von Medienschaffenden: Lorenz Jaun, Vorsteher Amt für Umwelt, +41 41 875 24 21, lorenz.jaun@ur.ch
  • Roland Wüthrich, Vorsteher Amt für Forst und Jagd, +41 41 875 2314, roland.wuethrich@ur.ch
Die Baumartenzusammensetzung im Urner Wald wird sich durch den Klimawandel verändern.(©Amt für Forst und Jagd)
Die Baumartenzusammensetzung im Urner Wald wird sich durch den Klimawandel verändern.(Foto: Amt für Forst und Jagd)