Hauptinhalt
Erste Resultate von Programm San Gottardo 2020
Im Rahmen von Progetto San Gottardo fand zwischen 2008 bis 2011 jährlich die Gotthard-Konferenz statt. Diese eher politische Veranstaltung für die Grossräte der vier Kantone sowie die Gemeinden wird im PSG 2020 durch das Jahrestreffen ersetzt. Das Jahrestreffen ist im Gegensatz zur Gotthard-Konferenz öffentlich und steht allen Interessierten offen. Es ist eine jährliche Informationsveran-staltung, mit der die Verantwortlichen transparent über die Aktivitäten, Schwerpunkte und Resultate von PSG 2020 informieren. Mit einem interaktiven Programmteil besteht zudem die Möglichkeit, in kleinen Diskussionsrunden aktiv Feedback und Anregungen der Teilnehmer abzuholen. Das Besucheraufkommen war über erwarten hoch. Es nahmen rund 120 Teilnehmer am Treffen teil. Darunter zahlreiche Gemeindevertreter, Tourismusverantwortliche, Leistungsträger, Kantonsvertreter sowie Grossräte.
Der Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Uri, Urban Camenzind, hat in seinem Einleitungsreferat die Herausforderung der Region betont. Diese liegt in der Stärkung der Region San Gottardo als Ferien- und Ausflugsziel, um die Gästezahlen, die Logiernächte und die Wertschöpfung zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen ist es entscheidend, dass die lokalen Akteure in Zukunft gemeinsame Produkte entwickeln, eine gemeinsame Marke aufbauen und diese einsetzen sowie die Strukturen bzw. die Aufgabenteilung optimieren.
Im Rück- und Ausblick geht Projektleiter Marc Tischhauser auf die Aktivitäten im 2012 ein. Zu Jahresbeginn wurden zwei zusätzliche Mitarbeiter eingestellt (100% und 50%). Die erste Jahreshälfte war geprägt durch die Verhandlungen der Kantone und des Bundes welche mit Unterzeichnung der Programmvereinbarung am 15.06.2012 abgeschlossen werden konnten. Als Organisation zur Regionalentwicklung bestand die Hauptaufgabe vor allem im Vernetzen, Initiieren und Koordinieren der verschiedenen Akteure. So wurden Themenspezifisch verschiedene Kick-Off-Meetings durchgeführt. Dabei ging es darum die Akteure zu vernetzen und Ideen und Möglichkeiten für überregionale Zusammenarbeit und Projekte zu finden. Daraus sind Ideen und Projekte im Bereich Golf, Langlauf, nachhaltiger Mobilität und landwirtschaftlicher Produkte entstanden.
Die Schwerpunkte im Jahr 2012 lagen in den drei Bereichen (1) überregionale Produkte, (2) Vermarktungsplattform San Gottardo und (3) Identifikations- und Markenbildungsprozess San Gottardo. Die ersten Resultate hierzu sind die Folgenden:
Im Bereich Produkte die Eröffnung der Themenwelt Sasso San Gottardo am 25.08.2012, ein buchbares Package zum 4 Quellen Weg und ein überregionales Golf-Produkt, das in Umsetzung ist. Zudem werden weitere Ideen mit den lokalen Akteuren vertieft und wo sinnvoll konkrete Projekte aufgegleist und umgesetzt.
Für die Vermarktungsplattform konnte mit der SBB ein starker Wirtschaftspartner gewonnen werden. Mit Unterstützung von PSG 2020 hat die SBB das Konzept und das Geschäftsmodell im Jahr 2012 erarbeitet und zahlreiche lokale Akteure einbezogen und befragt.
Die erste Phase des Markenbildungsprozesses ist abgeschlossen und die Grundlagen für die Erarbeitung der Regionen-Marke San Gottardo liegen vor. Diese Grundlagen wurden in 7 Workshops und zahlreichen Einzelgesprächen durch die Basis erarbeitet.
Durch die intensive Arbeit mit lokalen Akteuren konnte das Verständnis und die Akzeptanz für PSG 2020 verbessert werden. Zudem ist die Rollenteilung zwischen den lokalen Akteuren und PSG 2020 wesentlich klarer.
Im Detail informiert haben Tobias Ebinger (SBB) über die Vermarktungsplattform, Marja Nieuwveld (Andermatt Urserntal Tourismus GmbH) als Product Manager San Gottardo über das Projekt "touristische Produktentwicklung San Gottardo" sowie Hubert Gross (PSG 2020) über den Markenbildungsprozess.
Die vier Kantone und der Bund haben für PSG 2020 von 2012-2015 über 80 Millionen Franken Förderleistungen eingestellt. Davon rund 33 Mio. als à fonds perdu Beiträge sowie rund 52 Mio. als Darlehen. 2012 wurden hiervon 3.76 Mio. Franken verfügt.
Die Schwerpunkte im Jahr 2013 liegen wiederum in den Bereichen (1) überregionale Produkte, (2) Vermarktungsplattform San Gottardo und (3) Identifikations- und Markenbildungsprozess San Gottardo. Begonnene Projekte werden weitergeführt und mögliche Ideen vertieft um neue Projekte aufzugleisen. Die Aufgaben der Vernetzung, Inittiierung und Koordination sowie die Information der Basis und deren aktiven Einbezug stehen hierfür weiterhin im Zentrum.
Sämtliche Informationen zum Jahrestreffen stehen online unter www.gottardo.ch zur Verfügung.
Weitere Informationen
zu PSG 2020 und den verschiedenen Projekten unter www.gottardo.ch.
Für weitere Medien-Auskünfte:
Urban Camenzind
Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Uri
Telefon: 041 875 24 06
E-Mail: urban.camenzind@ur.ch
Programm San Gottardo 2020
Marc Tischhauser
Projektleiter PSG 2020
Telefon: 081 920 02 45
E-Mail: marc.tischhauser@gottardo.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung italienisch (PDF, 189.83 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung italienisch |
Medienmitteilung romanisch (PDF, 77.85 kB) | Download | 1 | Medienmitteilung romanisch |