Hauptinhalt

Öffnungszeiten für Tests und Impfungen im Kantonsspital über die Feiertage

20. Dezember 2022

Der Sonderstab Covid-19 bleibt bis Ende März 2023 auf kantonaler Ebene im Einsatz. Er koordiniert die erforderlichen Arbeiten zwischen den Verantwortlichen in den Urner Gesundheitsinstitutionen. Insbesondere steht er im engen Austausch mit dem Kantonsspital Uri sowie mit den Urner Heimen, die direkt im Sonderstab vertreten sind.

Personen ohne Covid-Symptome, die einen Antigen-Schnelltest wünschen (z.B. zu Reisezwecken), können diesen auf Voranmeldung in der Amavita Apotheke in Altdorf durchführen oder sich an ihre Hausarztpraxis wenden.

Testkosten werden nicht mehr vom Bund übernommen

Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt der Bund keine Testkosten mehr. Sie gehen damit künftig grundsätzlich zu Lasten der getesteten Person. Nur bei Personen mit Symptomen und mit einer medizinisch-therapeutischen Konsequenz übernimmt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Testkosten (unter Anrechnung von Franchise und Selbstbehalt). Für Covid-Tests wird deshalb empfohlen, mit der Hausärztin oder dem Hausarzt Kontakt aufzunehmen.

Impftermine in den kommenden Wochen

Sie können sich online über die Homepage des Kantonsspitals www.ksuri.ch für einen Impftermin registrieren oder über die Hotline (Telefon: +41 41 875 5070).

Einzelne Urner Hausarztpraxen sowie die Amavita Apotheke in Altdorf bieten die Impfung ebenfalls an. Bei diesen können Impftermine direkt reserviert werden.

Die Auffrischimpfung wird allen besonders gefährdeten Personen stark empfohlen. Alle anderen Personen ab 16 Jahren können ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten, insbesondere auch Gesundheitsfachpersonen und Betreuende von besonders gefährdeten Personen.

Räume gut lüften und Hygienemassnahmen weiterhin einhalten

Das Bundesamt für Gesundheit hat die Website www.bag-coronavirus.ch auf die aktuelle Phase angepasst. Insbesondere empfiehlt der Bund, für eine gute Durchlüftung von Räumen zu sorgen sowie die Hygienemassnahmen weiterhin einzuhalten.

Sonderstab Covid-19

Rückfragen von Medienschaffenden: Adrian Zurfluh, Telefon +41 41 875 2030 E-Mail Adrian.Zurfluh@ur.ch

Auf Social Media teilen