Hauptinhalt
Dank Gratis-Check Heizung richtig eingestellt und bis 15 Prozent Kosten gespart
Der Kanton Uri bietet mit dem Heizungs-Check seit 2024 ein kostenloses Angebot an, um in den eigenen vier Wänden Energie zu sparen. Die Nachfrage des Programms war seither erfreulich hoch und die Resonanz durchwegs positiv. Das Angebot steht allen Eigentümern von Ein- oder Mehrfamilienhäusern offen und kann Heizkosteneinsparungen von bis zu 15 Prozent bringen.
Der Blick nach draussen zeigt es: Die warmen Tage sind vorbei. Tiefe Temperaturen und Schnee auf den Bergen haben Einzug gehalten. Beides Anzeichen, dass die Heizung wieder in Betrieb genommen werden muss. Nutzen Sie die Gelegenheit und bereiten Sie die Heizung optimal auf die neue Heizperiode vor.
Anfang des letzten Jahres hat das Amt für Energie (AfE) ein neues Beratungsinstrument im viel genutzten Förderprogramm Energie Uri lanciert: den kostenlosen Heizungs-Check. Rund 250 Checks wurden bis jetzt von externen Fachleuten durchgeführt. «Aufgrund der hohen Nachfrage und der positiven Resonanz werden ab Mitte Oktober 2025 zum dritten Mal Heizungs-Checks durchgeführt», erklärt Alexander Walker, Vorsteher Amt für Energie bei der Baudirektion Uri.
Sparpotenzial ausschöpfen und Geld sparen
Mit dem Heizungs-Check erhalten Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern die Möglichkeit, Sparpotenziale auszuschöpfen und Energiekosten von bis zu 15 Prozent zu sparen. Die Erfahrungen aus der letzten Durchführung zeigen, dass nebst der Energieeinsparung auch in vielen Fällen die Behaglichkeit verbessert wurde und durch die richtigen Massnahmen positive Mehrwerte generiert werden konnten.
Externe Betriebsoptimierungs-Fachleute überprüfen vor Ort auf Anmeldung die Einstellung der Heizung und auch der Warmwasseraufbereitung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine neue Wärmepumpe, eine ältere Ölheizung oder einen Fernwärmeanschluss handelt. Die Techniker überprüfen die Heizungseinstellung (wie beispielsweise die Heizgrenze, Solltemperaturen oder Heizkurve etc.) und nehmen – in Absprache mit dem Eigentümer – punktuelle Optimierungen vor, ohne den Komfort zu vermindern. Grosse Investitionen oder bauliche Veränderungen sind keine notwendig.
Interessiert? Melden Sie sich rechtzeitig an!
Für das Beratungsangebot, dessen Kosten durch das Förderprogramm Energie Uri getragen werden, steht erneut ein beschränktes Kontingent von rund 150 Beratungen zur Verfügung. Die Auszahlung der Förderbeiträge erfolgt direkt an die Fachperson Betriebsoptimierung, welche auch die gesamte Abwicklung der Förderung übernimmt. Damit sind die Eigentümer von administrativen Arbeiten entlastet und profitieren doppelt von einem sehr guten Angebot.
Wollen Sie Ihre Heizung von Profis überprüfen lassen? Dann melden Sie sich am besten telefonisch beim Amt für Energie unter 041 875 26 88 für eine direkte Terminvereinbarung an.
Rückfragen von Medienschaffenden:
Alexander Walker, Telefon +41 41 875 26 24, E-Mail alexander.walker@ur.ch
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Baudirektion | +41 41 875 2611 | ds.bd@ur.ch |